• Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
  • Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
Startseite 2015 Oktober

Türkei: In Ankara wurde der Frieden bombardiert

Mehr als hundert Friedensaktivistinnen und –aktivisten wurden bei einem Terroranschlag in Ankara ermordet. Die türkische Regierung ist mitverantwortlich für das Verbrechen, meint Erkin Erdoğan. Der größte Terroranschlag in der Geschichte der Türkei forderte am 10. Oktober in Ankara mehr als hundert...

von Redaktion / bm /  27/10/2015

Nahost: Einen Friedensprozess hat es nie gegeben

Angesichts der aktuellen Eskalation im Nahostkonflikt werden manche nicht müde, zur Wiederaufnahme der »Friedensverhandlungen« aufzurufen. Aber der sogenannte »Friedensprozess« ist Teil des Problems und nicht der Lösung, meint Stefan Ziefle.

23/10/2015

Neue Strategie für den Widerstand gesucht

Griechenland hat gewählt, Syriza ist weiterhin Regierungspartei. Doch eine Frage bleibt: Wie kann das Kürzungsdiktat gestoppt werden? Ein Beitrag von Lucia Schnell

22/10/2015

USA: Das Phänomen Trump

Donald Trump, ein steinreicher Immobilienunternehmer aus New York, will Präsident der Vereinigten Staaten werden. Sein Erfolg beweist, wie unwillig die Führungen der Republikaner und Demokraten sind, irgendeine politische Perspektive anzubieten. Von Elizabeth Schulte. Als Donald Trump im Juni seine...

von Redaktion / ypa /  19/10/2015

Wie funktioniert Geschichte?

Der Name marx21 ist Programm: Wir halten den Marxismus nicht für eine Theorie aus der Mottenkiste. Im Gegenteil: Marxistische Theorie hilft uns, die moderne kapitalistische Welt des 21. Jahrhunderts zu verstehen und zum Besseren zu verändern. In einer neuen Serie wollen wir die Grundlagen des Marxismus...

17/10/2015

Neue Freiräume erkämpfen

Mit der klaren Ablehnung des Schlichtungsergebnisses haben die Streikenden im Sozial- und Erziehungsdienst ein deutliches Zeichen gesetzt. Noch im Oktober könnte weiter gestreikt werden. Um den Arbeitskampf zum Erfolg zu führen, müssen jedoch dringend Lösungen für die bisherigen Probleme gefunden...

17/10/2015

Eine Frage des Friedens

Neuwahlen und Krieg gegen die kurdische Befreiungsorganisation PKK: Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan will mit allen Mitteln seine Macht behaupten. Ein Blick auf die erneute Eskalation des Konflikts. Von Erkin Erdoğan   Es zeichnet sich eine neue Ära in der türkischen Politik ab: Bei der Parlamentswahl...

17/10/2015

Ein vorgeschobenes Argument

Zu den Hauptursachen für die Massenflucht nach Europa gehören die Bürgerkriege in Syrien und im Irak. Doch die militärische Intervention der US-geführten Allianz ist keine Lösung, sondern Teil des Problems. Von Christine Buchholz und Frank Renken   Rund die Hälfte der Menschen, die in diesem...

17/10/2015

Asylrecht: Das Boot ist nie voll

Die Bundesregierung verschärft das Asylrecht, obwohl es für Einheimische und Geflüchtete genügend gute Arbeit und Wohnungen gäbe. Warum die Parole von der »begrenzten Aufnahmefähigkeit« Deutschlands falsch ist und nur der rassistischen Hetze von Pegida, AfD und NPD nützt, erklären Hans Krause...

von Redaktion / ypa /  16/10/2015

Wien: Flüchtlingssolidarität hat die Wahl entschieden

Die rechtsextreme FPÖ erhält bei der Wahl in Wien mehr als 30 Prozent der Stimmen. Ohne die große Solidaritätsbewegung für Geflüchtete wäre es noch viel schlimmer gekommen. Eine Analyse von Manfred Ecker. Die meisten Umfrageinstitute prognostizierten für die Landtags- und Gemeinderatswahl, die am 11. Oktober...

von Redaktion / bm /  16/10/2015


123
Seite 1 von 3





Datenschutzerklärung Impressum
Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Okay Reject Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …