• Start
  • Suche
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Gewerkschaft
    • Antifaschismus
  • Theorie
  • Geschichte
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • Veranstaltungen
    • marx21 Podcast
  • Marx Is’ Muss-Kongress
  • Start
  • Suche
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Gewerkschaft
    • Antifaschismus
  • Theorie
  • Geschichte
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • Veranstaltungen
    • marx21 Podcast
  • Marx Is’ Muss-Kongress
Startseite 2015

Propaganda, Götterfunken, Swing: Musik während des Zweiten Weltkriegs

Patrick Bade erzählt in seinem opulenten Werk »Music Wars« die wenig bekannte Geschichte der Musik während des Zweiten Weltkriegs. Von Carl Herzogenberg

von Redaktion / mha /  25/12/2015

Sport im Kapitalismus: Opium für die Massen?

Vom Nationalismus einer Fußballweltmeisterschaft bis zu den erhobenen Fäusten schwarzer Olympiasieger: Gabriel Kuhn stellt in seinem neuen Buch die ganze Widersprüchlichkeit des Sports im Kapitalismus dar. Daniel Anton hat es gelesen. Ihre Liebe zum Sport stürtzt manche Linke schon mal in Gewissenskonflikte:...

von Redaktion / bm /  25/12/2015

Bellamy Foster: System- statt Klimawandel

Schon Karl Marx sah den Zusammenhang zwischen der Ausbeutung der Menschen und der Zerstörung der Natur. In seinem neuen Buch verfolgt John Bellamy Foster diesen Gedanken weiter und sieht nur eine Möglichkeit zur Rettung des Planeten. Von Peter Oehler John Bellamy Foster bezeichnet sich selbst als ökologischen...

23/12/2015

Spanien: Der Wunsch nach politischer Veränderung

Nach der Wahl: Die Zukunft der spanischen Linken ist noch unklar, das Zweiparteiensystem befindet sich jedoch in einer tiefen Krise. Eine kurze Analyse von Miguel Sanz Alcántara und Kira Rockel Die spanische Parlamentswahl vom 20. Dezember hinterlässt das politische Parteienfeld in einem instabilen...

von Redaktion / bm /  22/12/2015

K.I.Z.: Jenseits der Kapital-Lesekreise

Das mittlerweile fünfte K.I.Z.-Album ist eine eigenwillige Tragödie mit origineller Katharsis: eine Bombe, die den Happy-Steinzeit-Kommunismus herbeiführt. David Jeikowski hat reingehört. Im Oktober 2011 besuchte der Philosoph Slavoj Žižek die Occupy-Wallstreet-Bewegung in New York. Umringt von den Protestierenden...

von Redaktion / bm /  22/12/2015

Was vom Arabischen Frühling übrig blieb

Als sich der Nahe Osten vor fünf Jahren in Aufruhr befand, verbanden Millionen in der Region damit die Hoffnung auf ein besseres Leben und das Ende der Unterdrückung. Die Bilanz heute hingegen ist ernüchternd: Es gibt neue Diktaturen und Bürgerkriege. Wie konnte es so weit kommen? Von Stefan Ziefle

21/12/2015

Kalender: »Frauen, die es nicht verdient haben, vergessen zu werden«

Noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Der Kalender »Wegbereiterinnen« stellt Aktivistinnen vor, die für Gleichberechtigung und ein Leben ohne Unterdrückung und Armut gekämpft haben. Wir sprachen mit der Herausgeberin Gisela Notz. Gisela, hierzulande kennt wahrscheinlich fast...

von Redaktion / bm /  20/12/2015

Kapitalismus-Analyse: Marx reloaded

Den Kapitalismus besser verstehen, um ihn wirkungsvoller zu bekämpfen: Dazu möchte Ralf Krämer mit seinem neuen Buch einen Beitrag leisten. Thomas Walter hat es gelesen. Die kapitalistische Weltwirtschaft kommt nicht zur Ruhe. Ralf Krämer, Sekretär beim ver.di-Bundesvorstand und Mitglied des SprecherInnenkreises...

von Redaktion / bm /  19/12/2015

Olympische Spiele: Hamburger stimmen gegen Politik für Reiche

Die Hamburger haben am 29. November mit 52 zu 48 Prozent gegen die Bewerbung um Olympische Spiele 2024 gestimmt. Florian Kasiske vom Bündnis „NOlympia Hamburg“ erklärt im marx21-Gespräch, warum das auch eine Abstimmung gegen marktliberale Stadtpolitik war.

von Redaktion / hk /  18/12/2015

Wolfgang Schorlau: »Finden und Erfinden«

Wolfgang Schorlaus Kriminalromane über den Privatdetektiv Georg Dengler gehören zu den erfolgreichsten in Deutschland. Die Bücher behandeln brandaktuelle Themen: Im Neuesten soll der Ermittler das Rätsel um den NSU lösen. Von Lisa Hofmann

17/12/2015


12345Next ›Last »
Seite 1 von 23





Datenschutzerklärung Impressum
Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Okay Reject Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN