{nomultithumb} Seit fast zwei Monaten hat Ägypten einen Muslimbruder als Präsidenten. Was das für die Revolution bedeutet, darüber sprach marx21.de mit der Aktivistin Nora Schalaby
{nomultithumb} Seit fast zwei Monaten hat Ägypten einen Muslimbruder als Präsidenten. Was das für die Revolution bedeutet, darüber sprach marx21.de mit der Aktivistin Nora Schalaby
Marc-Uwe Kling wohnt mit einem Känguru zusammen. Das ist Kommunist und Nirvana-Fan. Das zweite Hörbuch über den Alltag der beiden ist nun erschienen. Von Marcel Bois ...
Die umFAIRteilen-Kampagne soll Druck für eine Vermögensteuer machen. Am 29. September startet mit Demonstrationen in Berlin, Köln, Frankfurt, Hamburg und weiteren Städten die Mobilisierungsphase. Hier ist das Video dazu
{nomultithumb} Seit mehr als zehn Jahren machen Radio Havanna gemeinsam Musik. Mit marx21.de sprachen sie über den arabischen Frühling, steigende Mieten in Berlin und Skateboards für Afghanistan
Die umFAIRteilen-Kampagne für eine höhere Besteuerung von Vermögen gewinnt an Fahrt. Sie wird politisch auch von Teilen der SPD und den Grünen unterstützt. Wie soll die Linke damit umgehen? Stefan Bornost macht Vorschläge ...
Die Bundeswehr bereitet sich auf den Gebrauch von Kampfdrohnen vor - eine folgenschwere Neuerung in der Militärpolitik, meint Arno Klönne
{nomultithumb} Seit fast zwanzig Jahren macht er politischen Punkrock. Pat Thetic und seine Band Anti-Flag wollen sich einmischen - durch Musik genauso wie durch Protestaktionen. Mit uns sprach er über Occupy Wall Street, die Arbeit bei einem Majorlabel und darüber, was unter einem Präsidenten...
Im August findet die Sommerakademie der Sozialistischen Linken statt. Wir sprachen mit Organisator Fabio De Masi darüber, was die Teilnehmer erwartet - und warum es sich im Wald gut diskutieren lässt ...
Ständig belegen neue Studien: Der Niedriglohnsektor explodiert. Mit welchen Methoden Unternehmen dabei vorgehen, zeigt der Fall Maredo. Er illustriert aber auch, dass Belegschaften sich wehren können. Die Chronik eines Arbeitskampfes von Volkhard Mosler
{nomultithumb}»Großindustrie pro Euro«: So titelt die »Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung« in einem Kommentar zum EU-Gipfel, der vor genau einem Monat in Brüssel zur Eurokrise tagte. Doch wo kommt die Krise eigentlich her? Was hat dieser Gipfel gebracht? Und Wie geht...