{nomultithumb} Interview mit dem ägyptischen Journalisten und Blogger Hossam al Hamalawy über die Ursachen des Widerstandes gegen Mubarak, die Rolle der Gewerkschaften und die Unterstützung der Diktatur durch Israel und die USA
{nomultithumb} Interview mit dem ägyptischen Journalisten und Blogger Hossam al Hamalawy über die Ursachen des Widerstandes gegen Mubarak, die Rolle der Gewerkschaften und die Unterstützung der Diktatur durch Israel und die USA
Während in Ägypten Massen gegen die Diktatur revoltieren, fanden am Freitag in Berlin und Frankfurt am Main Solidaritätskundgebungen mit der aufständischen Bevölkerung statt. Frank Eßers war in Berlin dabei. ...
Alex Callinicos beschäftigt sich mit dem tunesischen Aufstand und seinem Potenzial, sich in einen Angriff auf den Kapitalismus insgesamt zu entwickeln
Im vergangenen Jahr konnte der Aufmarsch von 6000 Neonazis in Dresden durch Blockaden verhindert werden. Auch dieses Jahr soll der geplante braune Aufmarsch am 19. Februar durch Massenprotest unmöglich gemacht werden. Dazu dient die »Bring 2«-Kampagne des Anti-Nazi-Bündnisses »Dresden...
{nomultithumb} Das »Modell Tunesien« macht Schule. Sîan Ruddick über die neue Etappe im Aufstand gegen die Diktatoren Nordafrikas und des Nahen Ostens.
Die wirtschaftlichen Spannungen zwischen den beiden Mächten werden begleitet von einem zunehmenden Gerangel über ihr geopolitisches Gewicht, beobachtet Alex Callinicos
Geheimdokumente zeigen, dass die palästinensischen Unterhändler bereit waren, Israel alles nur Denkbare anzubieten, um etwas zu bekommen, das sie einen Staat nennen könnten. Trotz dieser Kapitulation war die israelische Seite weiterhin nicht bereit, ein Abkommen zu schließen, zeigt...
Vom 26.-28. November hat die Palästina-Solidaritätskonferenz »Getrennte Vergengenheit - Gemeinsame Zukunft: Hindernisse und Perspektiven für eine gerechte Lösung« in Stuttgart stattgefunden. Dort haben unter anderem Ilan Pappe, Haidar Eid, Evelyn Hecht-Galinski, Norman...
Die Bundesregierung behauptet, die Krise sei vorbei. Doch das Wirtschaftswachstum ist eng mit Leiharbeit und Niedriglöhnen verbunden. Gewerkschaften fordern statt dessen, die Menschen am Aufschwung zu beteiligen. DIE LINKE sollte sich mit ihrer Forderung nach einem Mindestlohn an den Protesten beteiligen....
Faical Salhi organisiert Solidarität mit der tunesischen Bewegung in Berlin. marx21 sprach mit ihm über den Charakter der Übergangsregierung, die politische Landschaft in Tunesien und die Hoffnung auf Befreiung. ...