Die Sozialistische Linke in der LINKEN gratuliert den Initiatoren zum erfolgreichen Volksentscheid über die Offenlegung der Teilprivatisierungsverträge bei den Berliner Wasserbetrieben
Die Sozialistische Linke in der LINKEN gratuliert den Initiatoren zum erfolgreichen Volksentscheid über die Offenlegung der Teilprivatisierungsverträge bei den Berliner Wasserbetrieben
Die LINKE-Vorsitzende Gesine Lötzsch greift die Hartz-IV-Parteien an, weil sie nicht bereit sind, den Erwerbslosen das Wenige zu geben, was ihnen zusteht
Die Revolution hat nicht nur Ägypten verändert, sondern auch die Ägypter. Das Militär und der Westen werden es nicht leicht haben, eine Ordnung wiederherzustellen, von der die Menschen nichts haben. Von Stefan Ziefle ...
Der Aufstand in Ägypten wirft die Frage nach dem Verlauf von Revolutionen auf und wie sie Erfolg haben können. Judith Orr, kürzlich aus Kairo zurückgekehrt, gibt darauf Antworten
Der Fall des in Kabul von amerikanischen Isaf-Soldaten entführten Deutsch-Afghanen Haddid N. wirft ein Schlaglicht auf die Panikmache deutscher Sicherheitsbehörden. Zahlreiche junge Muslime leben in Angst vor staatlicher Verfolgung. Von Volkhard Mosler und Jan Maas ...
Der Aufstand in Tunesien hat die Diktatoren der Region ins Mark erschüttert. Anne Alexander beschäftigt sich mit den Wurzeln der Revolution und ihren Folgen
Das NS-Regime fand in der deutschen Bevölkerung zahllose Helfer und Mitläufer. Doch die vollkommen gleichgeschaltete Volksgemeinschaft blieb ein Traum der Nazis. Von Stefan Bornost
Drei Monate vor Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Dresden bombardiert. Die Innenstadt lag anschließend in Schutt und Asche. Die Gründe für den Angriff sind umstritten. Von Karsten Schmitz
Wie frei ist die Presse? marx21 hat mit Luc Jochimsen über den Zustand der Medienbranche gesprochen. Veröffentlichung aus marx21, Heft 19. Das Heft ist seit 3. Februar erhältlich. ...
Schreiben, layouten oder filmen um die Welt zu verändern? Dafür ist die Linke Medienakademie im März genau der richtige Ort. Von Christoph Nitz