Einwanderer sind keine Gefahr für die Menschen in Deutschland. Vier Thesen über Migration im Kapitalismus von der marx21-Redaktion ...
Einwanderer sind keine Gefahr für die Menschen in Deutschland. Vier Thesen über Migration im Kapitalismus von der marx21-Redaktion ...
Stets »oben ohne«: So beteiligen sich Mitglieder der Gruppe Femen an Anti-Nazi-Protesten in Berlin, an Demonstrationen für die gleichgeschlechtliche Ehe in Frankreich und an Solidaritätsaktionen für die Band »Pussy Riot«. Doch was steckt politisch dahinter, fragt...
{nomultithumb} Die Geschichte Tunesiens und Ägyptens zeigt, dass der Westen stets dazu bereit war, antidemokratische und autoritäre Regimes zu tolerieren und zu unterstützen, wenn dies im Einklang mit den eigenen Interessen stand. Doch dieser Schluss kann dann zu Verwirrungen führen,...
Alex Callinicos beschäftigt sich mit dem tunesischen Aufstand und seinem Potenzial, sich in einen Angriff auf den Kapitalismus insgesamt zu entwickeln
Klaus Henning meint, die Revolte in Kirgisistan durchkreuzt die Pläne des Westens in Zentralasien (Vorabveröffentlichung aus marx21, Heft 15. Erscheint am 1. Mai)
Der jüdische Marxist Abraham Léon wurde 1944 in Auschwitz von den Nazis ermordet. Eine Erinnerung an Leons kurz zuvor geschriebenes Buch "Die jüdische Frage. Eine marxistische Darstellung". ...
Jonathan Littel hat einen gut recherchierten Roman über den Holocaust geschrieben. Ob Littels Herangehensweise, das Geschehen aus Sicht eines Täters zu schildern, tauglich ist, hat Kontroversen ausgelöst. ...
Klaus-Dieter Heiser blickt hinter die Kulissen des Kaukasus-Konflikts. Er analysiert die Interessen der verschiedenen Akteure und zeigt, dass die Politik des "Teile und Herrsche" in der Region schon unter Stalin begonnen hat. ...
Jürgen Wagner von der "Informationsstelle Militarisierung" hat mit marx21 über die aggressive Expansion der NATO, die Gefahr einer neuen Blockkonfrontation und über die große Bedeutung des Afghanistankrieges für das Militärbündnis gesprochen.
Vom 8. bis zum 10. Februar tagt in München die "Konferenz für Sicherheitspolitik". Im Vorfeld legen hochrangige NATO-Strategen Vorschläge für eine Runderneuerung der Allianz vor. marx21 dokumentiert eine Analyse der Informationsstelle Militarisierung. Von Jürgen Wagner...