In Niedersachsen löst Rot-Grün wohl Schwarz-Gelb ab. Aber Hoffnungen auf einen Machtverlust von Angela Merkel bei der Bundestagswahl lassen sich daraus nicht ableiten, meint Arno Klönne ...
In Niedersachsen löst Rot-Grün wohl Schwarz-Gelb ab. Aber Hoffnungen auf einen Machtverlust von Angela Merkel bei der Bundestagswahl lassen sich daraus nicht ableiten, meint Arno Klönne ...
Anlässlich des Mordanschlags gegen kurdische Aktivistinnen in Paris dokumentiert marx21.de eine Erklärung der Revolutionär-sozialistischen Arbeiterpartei aus der Türkei ...
Was schreiben die anderen? Regelmäßig gibt die marx21-Redaktion an dieser Stelle Hinweise auf lesenswerte Artikel aus anderen linken Zeitschriften und Magazinen ...
Der französische Staat führt in Westafrika seine militärischen Fähigkeiten vor. Deutsche Politiker versprechen volle politische Unterstützung. Auf dreiste Weise wird im Fall Mali über die geopolitischen Realitäten hinweggetäuscht, meint Arno Klönne ...
Die französische Neue Antikapitalistische Partei (NPA) verurteilt den Kriegseinsatz in Mali und wirft Präsident Hollande Heuchelei vor ...
US-Präsident Obama hätte die drohende Fiskalklippe nutzen können, um Steuern für Reiche und Konzerne zu erhöhen. Stattdessen hat er Beschäftigte und Arme zahlen lassen. Von Hans Krause ...
Das traditionell erfolgreichste gewerkschaftliche Kampfmittel ist im Wandel. Bei einer Konferenz in Stuttgart wird im März über seine Zukunft diskutiert. Von Jana Seppelt ...
Çamburnu ist ein idyllischer Ort am Schwarzen Meer, der ganz im Einklang mit der Natur steht. Doch diese Idylle wird eines Tages gestört, als mitten im Wohngebiet eine Müllhalde gebaut wird... Fatih Akın erzählt in seinem Film »Müll im Garten Eden« die Geschichte...
{nomultithumb} Wenn das Gehalt eines Sparkassendirektors zum Leben nicht mehr reicht. Arno Klönne kommentiert einfühlend die Klagen von Peer Steinbrück über die Bezahlung der Bundeskanzler
Im vorvergangenen Jahr kämpften die Beschäftigen von Deutschlands größter Universitätsklinik für bessere Löhne. Nun bereitet sich die Berliner Charité auf einen weiteren Arbeitskampf vor - diesmal gegen Personalmangel und für bessere Arbeitsbedingungen....