• Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
  • Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
Startseite 2021

Mikis Theodorakis gehört zu uns

Mikis Theodorakis ist tot. Ein Nachruf auf den griechischen Komponisten, Abgeordneten und Aktivisten. Von Dimitra Kyrillou

von Redaktion / sd /  28/12/2021

Das war 2021: Unsere meistgelesenen Beiträge des Jahres

Was interessierte und bewegte unsere Leser:innen 2021 am meisten? Zum Jahreswechsel präsentieren wir die meistgelesenen Artikel auf marx21.de

von Redaktion / mha /  27/12/2021

»Es braucht Klassenkämpfe. Nicht nur eine aufgerüttelte Zivilgesellschaft.«

Wie kann die Klimabewegung erfolgreich kämpfen? Nicht auf die Regierung warten, meint Julia Kaiser. Sie erklärt im Interview, warum die Erfahrungen der Kampagne zum Tarifvertrag Nahverkehr TVN 2020 als Blaupause für die Zusammenarbeit zwischen Klimabewegung und Gewerkschaften dienen können

von Redaktion / sd /  19/12/2021

Dem Tod davongelaufen – Wie neun Frauen dem Konzentrationslager entkamen

Kurz nach dem zweiten Weltkrieg verfasste Suzanne Maudet einen Bericht, wie sie und acht weitere Frauen – sechs Französinnen, zwei Niederländerinnen und eine Spanierin – sich vor der SS retten konnten. Das Buch wurde jetzt auf deutsch veröffentlicht. Thomas Walter hat es gelesen

von Redaktion / tw /  16/12/2021

Kriegsdrohungen in der Ukraine

Kriegsdrohungen in der Ukraine werden lauter. Alex Callinicos sieht den westlichen Expansionsdrang als einen Faktor für die Gefahr eines Krieges in der Ukraine 

von Redaktion / tw /  16/12/2021

Das neue marx21-Magazin: »Warum der Staat versagt – Corona, Kapitalismus und der Kampf um Gesundheit.«

Das neue marx21-Magazin mit dem Titel »Warum der Staat versagt – Corona, Kapitalismus und der Kampf um Gesundheit.« erscheint am 18. Dezember 2021. Du kannst diese Ausgabe als Einzelheft jetzt vorbestellen oder bis Dienstag den 14. Dezember ein Abo abschließen. Du bekommst die Ausgabe dann druckfrisch...

von Redaktion / ypa /  09/12/2021

DIE LINKE in Berlin: »Lieber richtig in die Opposition, als falsch in die Regierung!«

»Wir brauchen mehr Aktivist:innen in den Parlamenten und parteipolitischen Gremien, um allzu angepasste Berufspolitiker:innen daran zu erinnern, wie wichtig DIE LINKE in Opposition und an der Seite der Bewegungen ist«, sagt unser Interviewpartner Ferat Koçak und unterstützt den Aufruf: »Nein zu diesem...

von Redaktion / ypa /  08/12/2021

Flucht über Belarus und Polen: »Unterwegs ist mein Vater ohnmächtig geworden«

Obwohl bereits mehrere Menschen an der belarussisch-polnischen Grenze gestorben sind, halten die EU und der deutsche Staat am rassistischen Grenzregime fest und weigern sich Geflüchteten das Recht auf Asyl zu gewährleisten. Der siebzehnjährige Palästinenser Yousef ist vor Kurzem aus Syrien über...

von Redaktion / oi /  06/12/2021

Fred Hamptons revolutionärer Kampf

Am 04. Dezember 1969 wurde der Black Panther-Revolutionär Fred Hampton von der US-amerikanischen Polizei und dem FBI im Schlaf ermordet. 52 Jahre später zeigt der Film »Judas and the Black Messiah« die Kämpfe einer der bedeutendsten Führungspersonen der Black Panther Party sowie die Umstände...

von Redaktion / oi /  05/12/2021

»Verkehrswende – ein Manifest«

Rezension des Buches »Verkehrswende – ein Manifest« Das Buch »Verkehrswende – ein Manifest« der Autoren Carl Waßmuth und Winfried Wolf startet ungewöhnlich aber treffend mit einem Zitat der Band Rage Against The Machine aus ihrem Song Guerrilla Radio. Darin heißt es: »Irgendwo muss es anfangen,...

von Redaktion / oi /  05/12/2021


12345Next ›Last »
Seite 1 von 22





Datenschutzerklärung Impressum
Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Okay Reject Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …