Der Bezirksverband DIE LINKE Neukölln erklärt seine Solidarität mit den Tarifforderungen der Beschäftigten und dem Warnstreik bei der BVG und der Berlin Transport. marx21.de dokumentiert die Erklärung ...
Der Bezirksverband DIE LINKE Neukölln erklärt seine Solidarität mit den Tarifforderungen der Beschäftigten und dem Warnstreik bei der BVG und der Berlin Transport. marx21.de dokumentiert die Erklärung ...
Nach Jahren der Spaltung bilden Fatah und Hamas eine Einheitsregierung. Doch für die Palästinenser bedeutet das nichts Gutes, meint Paul Grasse ...
{nomultithumb}Deutschland scheint bislang erstaunlich robust durch die Finanzkrise zu kommen. Dies ist umso erstaunlicher, als dass die deutsche Wirtschaft voll auf Exporte gesetzt hat, und diese in der Krise schwer eingebrochen sind. Doch dank der Ausfuhren nach China haben sich inzwischen die Exporte...
Über 100.000 vorwiegend junge Menschen haben am 11. Februar an über 60 Orten in Deutschland gegen ACTA demonstriert. Dirk Spöri erklärt, warum ...
{nomultithumb}Das neue Sparpaket für Griechenland ist durch. Uta Spöri, Gewerkschafterin aus Freiburg, steht im Kontakt mit Aktivistinnen vor Ort und berichtet über die Situation ...
{nomultithumb}Das vergangene Jahr war kein gutes für DIE LINKE. Nun soll 2012 alles besser werden. Wir fragten Vorstandsmitglied Christine Buchholz, wie die gebeutelte Partei wieder in die Offensive kommen kann. Ein Gespräch über Krisenproteste, Piratenparteien und Verfassungsfeinde in der CDU....
Die CDU-Politikerin Erika Steinbach will die politische Geographie zurechtrücken - der historische deutsche Faschismus sei links angesiedelt gewesen. Diese Legende zielt darauf ab, den aktuellen politischen Diskurs über Rechtsextremismus zu verkehren. Arno Klönne zur Steinbach-Strategie...
{nomultithumb}Camila Vallejo ist das Gesicht der chilenischen Studentenbewegung. Auf einer Rundreise durch Europa erläutert sie, wofür sie kämpft
Wie chilenische Linke in den 60er und 70er Jahren gegen den Kapitalismus kämpften, illustriert das Buch »MIR - Die Revolutionäre Linke Chiles«. Von Florian Wilde
Europäischer Stabilitätsmechanismus, Fiskalunion, Sparkommissar - die Wirtschaftspolitik der EU klingt nach höherer Mathematik. Andreas Wehr ist Mitarbeiter der Linksfraktion im Europaparlament und bringt für uns Licht ins Dunkel. Vorabveröffentlichung aus marx21 Nr. 24 - erscheint...