Dieses Jahr findet der »MARX IS‘ MUSS«-Kongress vom 6. bis 9. Juni in Berlin statt. Mit knapp 100 Veranstaltungen wird »MARX IS‘ MUSS« in Deutschland wohl der größte linke Kongress des Jahres 2014 werden. Anlässlich der Ereignisse in der Ukraine...
Dieses Jahr findet der »MARX IS‘ MUSS«-Kongress vom 6. bis 9. Juni in Berlin statt. Mit knapp 100 Veranstaltungen wird »MARX IS‘ MUSS« in Deutschland wohl der größte linke Kongress des Jahres 2014 werden. Anlässlich der Ereignisse in der Ukraine...
{nomultithumb} Am 22. April wurden die Bergwerke des ukrainischen Magnaten Rinat Achmetows in der Region Lugansk bestreikt. Zweitausend Bergarbeiter belagerten die Managementbüros und verlangten nach einer Lohnerhöhung. Zeichen für einen Stimmungsumschwung? Andrej Ischtschenkow, Mitglied...
Die Entwicklung in der Ukraine bewegt viele Menschen. Mehrere Tausend Menschen sind in den letzten Wochen auf Initiative der »Friedensbewegung 2014« auf der Straße gewesen. Volkhard Mosler hat sich die Proteste angeschaut und Bedenkliches entdeckt
Für die westlichen Medien ist Putin der neue Oberschurke. Aber was denkt eigentlich die russische Bevölkerung? Der russische Aktivist Ilya Budraitskis analysiert die Widersprüche
{nomultithumb} Das neue marx21-Magazin mit dem Titel: »Gefährlicher Kampf um Osteuropa - Worum es im Ukraine-Konflikt tatsächlich geht« ist ab 21. April 2014 erhältlich. Hier gibts das Inhaltsverzeichnis, das neue Cover und ein Top-Angebot: Jetzt kostenfrei Probeheft bestellen...
Die Frauen-Aktivistin Malalai Joya lebt in Afghanistan im Untergrund. Auf Einladung der LINKEN kam sie nach Deutschland. Im marx21-Gespräch erklärt sie, warum die US-Armee in Afghanistan bleibt und die Präsidentschaftswahl am 5. April gar keine Wahl bietet
Linke sollten sich weder mit der EU noch mit der Regierung Russlands gemein machen, sondern für eine Überwindung des Nationalismus eintreten, meint Volkhard Mosler
Die gegenseitigen Schuldzuweisungen zwischen Russland und der Nato erklären gar nichts. Die gegenwärtige politische Krise um die Krim ist die Folge eines Systems, in dem reiche Eliten ihre Interessen mit allen Mitteln durchzusetzen versuchen, meint Stefan Ziefle
Thesen zur Krise in der Ukraine von Stefan Bornost und Yaak Pabst
Unser Interview mit dem russischen Sozialisten Ilja Budraitskis über die Bewegung in der Ukraine ist der meistgelesene Artikel, seit marx21.de online gegangen ist. Klar, dass es über Iljas Einschätzung auch Meinungsverschiedenheiten gibt. Einige haben ihm aber vorgeworfen, die ukrainischen...