• Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
  • Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
Startseite 2022 März

Die Ukraine – eine Geschichte von Krieg und Unterdrückung

Die Geschichte der Ukraine ist geprägt von Unterdrückung und imperialistischen Mächten, die das Land für ihre Zwecke missbrauchen. Isabel Ringrose und Yuri Prasad untersuchen die Wurzeln des aktuellen Konflikts

von Redaktion / oi /  31/03/2022

ver.di-Betriebsgruppe: »Ja zum Impfen – Nein zur Impfpflicht!«

Die ver.di-Betriebsgruppe am Uniklinikum Düsseldorf spricht sich gegen die Impfpflicht aus. Wir dokumentieren das Positionspapier In bald zwei Jahren Corona-Pandemie haben wir gelernt, dass nichts von Dauer ist und wir uns ständig neuen Situationen anpassen müssen. Die allermeisten Kolleginnen und Kollegen...

von Redaktion / ypa /  31/03/2022

Palästina: »Schlimm, dass man dazu Mut braucht« | Interview mit Helga Baumgarten

Wir sprachen mit Helga Baumgarten über ihr neues Buch, das die historische Entwicklung des Nahostkonflikts und der Unterdrückung der Palästinenser:innen skizziert. Sie berichtet von der zugespitzten Lage vor Ort, den Bildzeitungsangriffen aus Deutschland und stellt eine unangenehme Gegenfrage

von Redaktion / tw /  28/03/2022

Madeleine Albright: Die Fratze des Krieges

Madeleine Albright, die erste weibliche US-Außenministerin, ist gestorben. Sie hat nichts für Frauenrechte getan, aber viel für den Massenmord in Irak und Jugoslawien. Ein kritischer Nachruf von Hans Krause

von Redaktion / hk /  25/03/2022

Klimakiller Militär: Ökologie und Antimilitarismus

Die Bundeswehr verursachte nach Regierungsangaben im Jahr 2018 Emissionen in Höhe von 1,7 Millionen Tonnen CO2. Das ist aber längst nicht alles, was das Militär an ökologischer Verheerung verantwortet. Von Georg Frankl

von Redaktion / mha /  25/03/2022

DIE LINKE und der Krieg: Mehr Tucholsky wagen!

Während die Regierenden die Kriegstrommeln schlagen und Milliarden für Aufrüstung und Krieg mobilisieren, kann es für die Linke nur eine Antwort darauf geben: Nein. Von Lisa Hofmann

von Redaktion / mb /  25/03/2022

#DerAppell: Keine Hochrüstung ins Grundgesetz!

marx21 bittet alle Leser:innen den Appell gegen Aufrüstung zu unterzeichnen und weiterzuverbreiten. Hier gehts zur Unterschrift. Wir dokumentieren den Aufruftext nachstehend Am 24. Februar überfiel Russland unter Präsident Wladimir Putin die Ukraine. Schon jetzt hat dieser Krieg Tausende Opfer gefordert...

von Redaktion / ypa /  24/03/2022

Kosovo-Krieg 1999: Der Massenmord von Nato, SPD und Grünen

Heute im Jahr 1999 erklärte der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder der Bundesrepublik Jugoslawien den Krieg. Schröder nannte es »Friedensmission«. Tatsächlich war es der erste Angriffskrieg mit deutscher Beteiligung seit dem Zweiten Weltkrieg. Hans Krause über die Lügen der NATO-Kriegstreiber

von Redaktion / hk /  24/03/2022

Austritt von Oskar Lafontaine: Geplatzte Illusionen in die SPD

Oskar Lafontaine ist aus der LINKEN ausgetreten. Dieser Schritt des ehemaligen LINKE-Vorsitzenden ist der tragische Schlusspunkt seines politischen Irrwegs. Betreten hatte Lafontaine ihn schon bei Gründung der Partei, meint Hans Krause

von Redaktion / hk /  24/03/2022

Sortiermaschinen – Die Neuerfindung der Grenze im 21. Jahrhundert

Steffen Mau zeigt, dass Grenzen im Zeitalter der Globalisierung von Anbeginn nicht offener gestaltet, sondern zu machtvollen Sortiermaschinen umgebaut wurden. Während ein kleiner Kreis Privilegierter heute nahezu überallhin reisen darf, bleibt die große Mehrheit der Weltbevölkerung weiterhin systematisch...

von Redaktion / tw /  23/03/2022


123
Seite 1 von 3





Datenschutzerklärung Impressum
Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Okay Reject Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …