Die Neue Rechte gibt vor mit dem Nationalsozialismus nichts zu tun zu haben und bezieht sich auf die sogenannte Konservative Revolution. Doch diese ist nichts als eine Erfindung. Von Vincent Streichhahn
Die Neue Rechte gibt vor mit dem Nationalsozialismus nichts zu tun zu haben und bezieht sich auf die sogenannte Konservative Revolution. Doch diese ist nichts als eine Erfindung. Von Vincent Streichhahn
»Sing It Loud« begleitet einen Wettbewerb evangelischer Chöre in Tansania. Auch wenn der Film die Oberfläche des Geschehens nicht durchdringt, bietet er doch ungekannte Einblicke, findet Phil Butland
Bei der Landtagswahl in NRW hat die LINKE den Einzug in den Landtag mit 4,9 Prozent denkbar knapp verpasst, konnte ihre Stimmenzahl allerdings mehr als verdoppeln. Abgestraft wurden dagegen SPD, Grüne und Piraten – Ein Blick auf die Wahl von Jules El-Khatib und Hannes Draeger
Das neue marx21-Magazin mit dem Titel »G20 – Ihr System zerstört die Welt« erscheint am 27. Mai 2017. Hier gibt es schon jetzt das Inhaltsverzeichnis, das neue Cover und ein paar Artikel als Leseprobe. Bestelle bis zum Montag den 22.05.2017 dein Probeheft. Dann bekommst du das neue marx21 Magazin...
Le Pen oder Macron? Vor der Präsidentschaftswahl in Frankreich ruft der Sozialist Mélenchon dazu auf: »Keine Stimme für Le Pen – Widerstand jetzt!«. Das ist richtig. Denn der faschistische Front National wird auf der Straße geschlagen, nicht an der Wahlurne. Ein Kommentar von Volkhard Mosler
Die Erinnerung an die Bürgerkriegsverbrechen der Faschisten in Spanien ist immer noch ein umkämpftes Thema. Eine baskische Aktivistin berichtet vom Verdrängen, neuen politischen Allianzen dagegen und von der Macht der Kunst marx21: Am 26. April vor achtzig Jahren wurde die baskische Stadt Guernica,...
Im Baskenland ist eine neue Bewegung zur Unterstützung der politischen Gefangenen entstanden. Die Forderung nach Unabhängigkeit wurde aber inzwischen von der radikalen Linken aufgegeben. Von Héctor Sierra Am 14. Januar demonstrierten 78.000 auf den Straßen des baskischen Bilbao und forderten »Menschenrechte,...
Der Sieg von Theresa May und den Tories bei der Neuwahl am 8. Juni gilt als sicher. Doch Jeremy Corbyn zeigt sich kampfbereit und könnte noch für eine Überraschung sorgen. Seine Gegner sitzen allerdings auch in der eigenen Partei und sie wetzen bereits die Messer. Sally Campbell, Redakteurin des Socialist...
Vor hundert Jahren erschütterte die Oktoberrevolution Russland und die Welt. In der neuen Ausgabe des Journals theorie21 beleuchten wir die Hintergründe und fragen nach der Übertragbarkeit der historischen Erfahrungen auf die heutige politische Praxis von Rhon Kellner und Kasper Ange Die Russische...
»Gib mir Gefahr« hieße der neue Film von Jim Jarmusch über Iggy Pop und seine wegweisende Punkband The Stooges auf Deutsch. Hat unser Autor Phil Butland deshalb vielleicht zu viel erwartet? 2016 war ein produktives Jahr für den Filmregisseur Jim Jarmusch. Im Herbst brachte er »Paterson« heraus...