• Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
  • Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
Startseite 2015 Juli

LGBT gegen Islamophobie: »Heute sie, morgen vielleicht wir«

Ein muslimischer Bürgermeister steht Arm in Arm mit transsexuellen Aktivistinnen auf einer Bühne: In Großbritannien kämpft eine neue Gruppe dafür, gesellschaftliche Vorurteile zu überwinden. Wir sprachen mit einem der Gründer. marx21: Geoff, du gehörst der Gruppe »LGBT gegen Islamophobie« (LGBTAI,...

von Redaktion / bm /  31/07/2015

Wo bleibt der Mensch?

Die Linke diskutiert zu wenig über das Individuum. Das meint der Historiker Christoph Jünke. Im Interview erklärt er, warum eine marxistische Anthropologie notwendig ist – und was Sozialismus mit Würstchen zu tun hat. marx21: Der Mensch als solches – darüber haben Linke Anfang der 1980er Jahre...

von Redaktion / bm /  29/07/2015

Isaak Babel: Der Dichter, der nicht lügen wollte

Er erlebte begeistert die Russische Revolution mit, wurde ein erfolgreicher Schriftsteller in der jungen Sowjetunion und fiel dann den Stalinschen Säuberungen zum Opfer. Nun sind alle Erzählungen von Isaak Babel in einem Band erschienen. David Paenson stellt sie vor. »Ivan fasste sich an die Mütze,...

von Redaktion / bm /  28/07/2015

Arbeitskämpfe in China: Roher Reis mit Dieselöl

In einem neuen Buch berichten chinesische Arbeiterinnen und Arbeiter eindrücklich von ihren Lebensbedingungen und Arbeitskämpfen. Auch wer schon viele Streikberichte gelesen hat, kann hier noch überrascht werden. Von Sarah Nagel

von Redaktion / bm /  26/07/2015

Anti-Flag: Kämpfen für einen amerikanischen Frühling

Die US-Punkrocker Anti-Flag haben ihr zehntes Studioalbum veröffentlicht. Sie zeigen sich darauf weiterhin durchweg politisch. Von David Jeikowski »Als ich meiner Großmutter auf dem Feld half, konnte ich die Drohne sehen und hörte sie über unsere Köpfe schwirren, aber ich machte mir keine Sorgen....

von Redaktion / bm /  25/07/2015

Keynes: Retter aus der Eurokrise?

Viele Linke wünschen sich eine Wirtschaftspolitik nach dem Vorbild des britischen Ökonomen John Maynard Keynes. Wir stellen seine Ideen vor. Von Martin Haller In den Diskussionen über die Ursachen der Eurokrise und mögliche Lösungsstrategien fällt unter Linken vor allem ein Name – und das ist nicht...

von Redaktion / ypa /  23/07/2015

Griechenland: Der Kampf geht weiter

Stathis Kouvelakis, Mitglied im Parteivorstand von Syriza und führendes Mitglied der Linken Plattform, beschreibt im Interview, welche Lehren er aus den letzten Wochen gezogen hat und wie seine Perspektive für Syriza und die europäische Linke aussieht.

21/07/2015

Griechenland: Showdown in der Eurozone

In der Nacht vom 12. Auf den 13. Juli hat die Eurogruppe unter Führung des deutschen Finanzministers der griechischen Regierung ein Abkommen aufgezwungen, das laut führenden Wirtschaftsexperten und Internationalem Währungsfonds (IWF) nicht dazu führen wird, dass Griechenland jemals seine Schulden...

18/07/2015

Griechenland-Abstimmung: Nein zur Erpressung, Nein zu Austerität!

Das neue »Hilfspaket« für Griechenland, über das der Bundestag abstimmte, gleiche »purer Nötigung«, meinen Christine Buchholz, Nicole Gohlke und Hubertus Zdebel. Wir dokumentieren eine persönliche Erklärung der drei Abgeordneten Wir stimmen heute gegen den Antrag der Bundesregierung und gegen...

von Redaktion / bm /  18/07/2015

Brief an Merkel: Einfach mal streicheln

Angela Merkel tröstet ein weinendes Flüchtlingskind. So viel Menschlichkeit hat auch marx21-Redakteurin Nora Berneis berührt. Umgehend hat sie der Kanzlerin einen Brief geschrieben Liebe Frau Merkel, Bestimmt würden Sie sich gern verkriechen und sich erstmal von dem gestrigen Shitstorm erholen. Ich hätte...

von Redaktion / bm /  17/07/2015


123
Seite 1 von 3





Datenschutzerklärung Impressum
Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Okay Reject Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …