In den Kampf um mehr Personal an der Charité kommt Bewegung. Um einen Warnstreik abzuwenden, hat die Klinikleitung nun die Schlichtung angerufen. Dass diese ein akzeptables Ergebnis bringt, ist jedoch unwahrscheinlich.
In den Kampf um mehr Personal an der Charité kommt Bewegung. Um einen Warnstreik abzuwenden, hat die Klinikleitung nun die Schlichtung angerufen. Dass diese ein akzeptables Ergebnis bringt, ist jedoch unwahrscheinlich.
Am Montag, 17. März beginnt ver.di mit den Warnstreiks in der Tarifrunde des öffentlichen Dienstes. Als marx21 haben wir eine Präsentation erstellt, mit der jeder LINKE-Kreis- oder Ortsverband ohne großen Aufwand öffentliche oder parteiinterne Veranstaltungen anbieten kann....
Dreieinhalb Jahre Haft für Uli Hoeneß wären eine bisher einmalige Strafe für Steuerhinterziehung in der Geschichte Deutschlands. Doch die Reichsten der Reichen sind Konzerne, die dem Staat Milliarden Euro Steuern entziehen, und zwar ganz legal. Von Hans Krause. ...
Die Dreiprozenthürde bei der Europawahl ist gefallen. Gegen Nazis hätte sie ohnehin nichts genützt ...
Am 8. März wiederholte sich der internationale Frauenkampftag zum 113ten mal: Zeit für eine Repolitisierung. Ein breites Bündnis organisierte deshalb am Samstag in Berlin eine kämpferische Demonstration, bei der nicht nur Blumen an Frauen verteilt werden. Das Ergebnis war ein Erfolg. ...
Vor 103 Jahren wurde der internationale Frauentag das erste Mal begangen. Damals bedeutete es, für das Frauenwahlrecht und gleiche Löhne auf die Straße zu gehen – heute schenken die Männer Blumen. Ist Frauenunterdrückung nicht mehr aktuell? Von Max Manzey und Catarina...
In Bosnien wehren sich Beschäftigte gemeinsam mit Jugendlichen und Erwerbslosen gegen Privatisierung, Massenentlassungen und Korruption. In vielen Städten gibt es regelmäßige Versammlungen um die Proteste zu koordinieren, aber auch um Forderungen für das tägliche Leben...
Auf der ukrainischen Halbinsel Krim ist keine Entspannung in Sicht. Während Putin hart bleibt und der Westen droht, rufen Sozialisten in Russland zu Anti-Kriegs-Kundgebungen am 8. März auf. marx21 dokumentiert die Stellungnahme der »Sozialistischen Bewegung Russlands« (RSD) zum aktuellen...
Die meisten Kommentatoren sehen den pragmatischen Flügel der LINKEN nach dem Europaparteitag gestärkt. Ob die Partei links bleibt, entscheidet sich aber wesentlich durch ihre außerparlamentarische Arbeit ...
Thesen zur Krise in der Ukraine von Stefan Bornost und Yaak Pabst