• Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
  • Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
Startseite 2011 Februar

Alle sollen gehen

Scharfer Kontrast zum letzten Freitag: Statt einer großen Party findet auf dem Tahrir-Platz wieder eine politische Demonstration statt. Im vorletzten Teil seines Internettagesbuchs berichtet Philip Bethge von wachsender Kritik an der ägyptischen Führung ...

28/02/2011

Illusionen in Europa

Zwei Wochen nach dem Sturz Mubaraks liegt in Kairo immer noch Spannung in der Luft. Philip Bethge berichtet von nervösen Soldaten am Fernsehsender und Missverständnissen über Angela Merkel

26/02/2011

Der Alltag hat sich verändert

Witze machen über den Diktator - was vor vier Wochen noch Hochverrat war, ist jetzt Alltag. Philip Bethge gibt einen Einblick in das Leben im Nildelta nach Mubaraks Sturz ...

24/02/2011

Ägypter wollen Gerechtigkeit

Mubaraks Regime ermordete Hunderte beim Versuch, sich an der Macht zu halten. Die Familien der Opfer fordern Gerechtigkeit. Im fünften Teil seines Internettagebuchs erzählt Philip Bethge vom Treffen mit dem Vater eines Ermordeten und seinem Anwalt ...

23/02/2011

Vereint und doch verschieden

Viele Gruppen haben zusammengewirkt, um Mubarak zu stürzen. Der weitere Weg und die Ziele der Bewegung sind offen. Über die Unterschiede zwischen den verschiedenen Kräften berichtet Philip Bethge im vierten Teil seines Internettagebuchs ...

23/02/2011

Erfolgreicher Streik in Mahalla

Nach dem Sturz Mubaraks gehen die Kämpfe weiter. In den Textilfabriken von Mahalla haben Arbeiter für 25 Prozent mehr Lohn und gleiche Löhne für Ungelernte gekämpft. Im dritten Teil seines Internettagesbuchs berichtet Philip Bethge von seinem Besuch in der Stadt nördlich...

23/02/2011

Comeback der Kommunen

Hunderte Stadtwerke sind in Deutschland verkauft worden. Doch der Privatisierungswahn hat langsam ein Ende. Immer mehr Gemeinden wollen Strom, Gas und Wasser zurück in die öffentliche Hand holen. Von Janine Wissler ...

22/02/2011

Arbeit – sicher und fair

Für den 24. Februar ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zu einem bundesweiten Aktionstag gegen prekäre Beschäftigung und Leiharbeit und für einen gesetzlichen Mindestlohn auf. marx21 dokumentiert dazu eine Erklärung des BundessprecherInnenrates der Bundesarbeitsgemeinschaft...

21/02/2011

»Die europäischen Machthaber stehen unter Druck«

Von Athen bis London – überall in Europa wird gegen Sozialabbau demonstriert. Trotzdem gehen die Kürzungen weiter. Ein Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Alex Callinicos über die Eurokrise – und darüber, weshalb Angela Merkel im Ausland so unbeliebt ist. Veröffentlichung...

21/02/2011

Die Angst vor den Neuwahlen

Wer profitiert von freien Wahlen in Ägypten? Die neuen politischen Kräfte der Revolution oder die alten Kräfte des Regimes mit Geld und Macht? Im zweiten Teil seines Internettagebuchs berichtet Philip Bethge von Diskussionen bei der Journalistengewerkschaft ...

20/02/2011


1234
Seite 1 von 4





Datenschutzerklärung Impressum
Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Okay Reject Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN