SPD und Grüne demonstrieren Unfähigkeit zum Politikwechsel. Ein Kommentar von Christine Buchholz zur Wahl des Bundespräsidenten
SPD und Grüne demonstrieren Unfähigkeit zum Politikwechsel. Ein Kommentar von Christine Buchholz zur Wahl des Bundespräsidenten
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg verweigert einem muslimischen Schüler aus Berlin-Wedding das Recht auf Gebet während der Unterrichtspausen. Wie soll die Linke darauf regieren? Ein Kommentar von Rosemarie Nünning
Die »Bürgerinitiative Berliner Wassertisch« hat mit dem Volksbegehren gegen die Teilprivatisierung der Wasserbetriebe begonnen. Bis Oktober müssen die Initiatoren mindestens 170 000 Unterschriften sammeln. marx21 dokumentiert Fragen und Antworten zum Volksbegehren ...
Warum SPD und Grüne Teil der Bündnisse gegen die Kürzungsmaßnahmen sein und auf Demonstration reden dürfen sollten. Ein Kommentar von Dirk Spöri, Mitglied im Landesvorstand der LINKEN Baden-Württemberg
Werner Pirker im Gespräch mit Ilan Pappe: Über die Krise des Linkszionismus, die Notwendigkeit eines Regimewechsels und die Suche nach einem Staat, den es so noch nie gegeben hat
In Nordrhein-Westfalen will Rot-Grün eine Minderheitsregierung statt einem rot-rot-grünen Bündnis. Nils Böhlke erklärt die Gründe und fragt, wie sich die LINKE verhalten soll
{nomultithumb} Die Regierung Merkel ist geschwächt, greift aber an. Gegen die unsozialen Kürzungsbeschlüsse der Bundesregierung formiert sich Protest. Thesen von marx21 zu den Perspektiven für Widerstand gegen Schwarz-Gelb
Anfang Juni fand die UN-Klimakonferenz in Bonn statt. Wie in Kopenhagen gab es auch hier Protest. Mark Bergfeld war dabei
Die Bundesregierung möchte die deutsche Beteiligung an den UN-Einsätzen im Sudan verlängern. marx21 dokumentiert die Rede von Christine Buchholz im Bundestag für die Fraktion DIE LINKE. Sie meint, der Kampf um Öl ist das Problem und der Westen verstärkt es durch Einmischung...
Filmemacher Martin Keßler, bekannt durch seine »neueWut« -Dokumentation sozialer Proteste, arbeitet derzeit an einem Film über die Wirtschafts-und Finanzkrise. Die Doku »Krisen-Splitter« soll in einer Mischung aus Reportage und analytischen Gesprächen die Stimmung...