{nomultithumb} Ein »gesellschaftlicher Diskurs« zwischen LINKEN, Grünen und SPD führt nicht zu sozialen Verbesserungen. Dazu ist Bewegung von unten nötig, meint Volkhard Mosler
{nomultithumb} Ein »gesellschaftlicher Diskurs« zwischen LINKEN, Grünen und SPD führt nicht zu sozialen Verbesserungen. Dazu ist Bewegung von unten nötig, meint Volkhard Mosler
In verschiedenen Daimler-Werken (Berlin, Sindelfingen, Kassel) werden Ausschlussverfahren und Funktionsverbote aus der IG Metall gegen Kolleginnen und Kollegen vorbereitet, die auf einer nicht von der Gewerkschaft autorisierten Liste zur Betriebsratswahl kandidiert haben. Auf marx21.de Protest-Resolution...
Schwarz-Gelb fördert Eliten und lässt die Masse der Studierende warten, meint Nicole Gohlke hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE ...
Der außenpolitischer Sprecher der LINKEN Wolfgang Gehrcke meint, dass Verbot der »Internationale Humanitäre Hilfsorganisation« (IHH) ist nicht nachvollziehbar
Das nächste Berliner marx21-Treffen für Studierende findet am Montag, den 19. Juli 2010 statt. Thema der Diskussionsveranstaltung sind die verschiedenen Sozialismusvorstellungen in Vergangenheit und Gegenwart, um daraus Schlußfolgerungen für die politische Praxis zu ziehen. Weitere...
Vor Beginn der Sitzung des Bundeskabinetts am Mittwoch demonstrierte ein Bündnis aus Gewerkschaftern und sozialen Bewegungen vor dem Kanzleramt gegen das so genannte »Sparpaket« der schwarz-gelben Koalition. marx21 dokumentiert eine Presseerklärung des Aktionsbündnisses (mit...
Liebe Leserin, lieber Leser, neu eingerichtet auf marx21.de haben wir ein Fenster in der rechten Spalte, in dem die neuesten marx21-Textnachrichten bei Twitter angezeigt werden. Diese sind damit nun auch für jene einfach zugänglich, die Twitter nicht oder nur unregelmäßig nutzen. Wir wünschen viel...
{nomultithumb} Es gibt keine Kostenexplosion im Gesundheitswesen, dennoch droht den Krankenkassen ein Milliardendefizit. marx21 hat mit dem Politikwissenschaftler Nils Böhlke über die Ursachen des Defizits und eine sozial gerechte Alternative zum schwarz-gelben Umbau des Gesundheitssystems...
Nicht belehren, sondern ermutigen, die Welt zu verändern – das ist die verschüttete Tradition linker Bildungspolitik. Nicole Gohlke stellt sie vor.
{nomultithumb} »Der Spiegel« titelt diese Woche: »Schluss mit dem Schul-Chaos!«. Aber warum gibt es das dreigliedrige Schulsystem überhaupt? marx21 sprach mit dem mit dem Eliteforscher Michael Hartmann über Selektionsmechanismen in Wirtschaft, Politik und im Bildungssystem...