Am 20. September marschierten ultrarechte sogenannte »Lebensschützer« mitten durch Berlin. Daraus könnte eine organisierte Bewegung und Partei entstehen.
Am 20. September marschierten ultrarechte sogenannte »Lebensschützer« mitten durch Berlin. Daraus könnte eine organisierte Bewegung und Partei entstehen.
Ver.di hat in der Charité in Berlin, dem größten Universitätsklinikum Europas, das erste Mal eine Tarif-Regelung über die Zahl der Beschäftigten erreicht. Wie das gelang, erklärt Carsten Becker, Vorsitzender der ver.di-Betriebsgruppe im marx21-Gespräch.
In deutschen Krankenhäusern fehlen 162.000 Stellen, allein 70.000 in der Pflege. Die Große Koalition wird den Kostendruck im Gesundheitsbereich noch verschärfen. Strategien gegen diese kranken Zustände entwickelt ein Ratschlag der Linksfraktion.
Die Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst ist im vollen Gange. Jürgen Ehlers erklärt, worum es ver.di geht und wirft einen Blick auf den letzten großen Streik im Öffentlichen Dienst 1992. Damals kam es nach dem Streikabbruch zu einem offenen Konflikt zwischen Führung...
In den Kampf um mehr Personal an der Charité kommt Bewegung. Um einen Warnstreik abzuwenden, hat die Klinikleitung nun die Schlichtung angerufen. Dass diese ein akzeptables Ergebnis bringt, ist jedoch unwahrscheinlich.
Vor 103 Jahren wurde der internationale Frauentag das erste Mal begangen. Damals bedeutete es, für das Frauenwahlrecht und gleiche Löhne auf die Straße zu gehen – heute schenken die Männer Blumen. Ist Frauenunterdrückung nicht mehr aktuell? Von Max Manzey und Catarina...
Luigi Wolf spricht auf der Marx-is-Muss-Konferenz am 9. November in Oberhausen über »Ansätze linke Gewerkschaftsstrategien«. Wie die aussehen können, erläutert Luigi im marx21-Gespräch ...
Seit einem Monat sind die Streiks der Amazon-Beschäftigten aus den Medien verschwunden. Warum wir wohl bald wieder eine Menge davon zu sehen kriegen, erklärt Christian Krähling von der ver.di-Gruppe bei Amazon Bad Hersfeld im marx21-Gespräch ...
In Krankenhäusern fehlen so viele Pflegekräfte, dass Patienten sterben, die nicht sterben müssten. Warum ein Streik im Berliner Krankenhaus Charité das verändern könnte, erklärt Anja Kistler vom Deutschen Berufsverband der Pflegeberufe im marx21-Gespräch ...
Stets »oben ohne«: So beteiligen sich Mitglieder der Gruppe Femen an Anti-Nazi-Protesten in Berlin, an Demonstrationen für die gleichgeschlechtliche Ehe in Frankreich und an Solidaritätsaktionen für die Band »Pussy Riot«. Doch was steckt politisch dahinter, fragt...