Weder ist das Verfassungsreferendum ein großer Sieg Erdogans noch ist der Weg in die Diktatur unvermeidbar. marx21 beantwortet die wichtigsten Fragen zur aktuellen Situation in der Türkei
Weder ist das Verfassungsreferendum ein großer Sieg Erdogans noch ist der Weg in die Diktatur unvermeidbar. marx21 beantwortet die wichtigsten Fragen zur aktuellen Situation in der Türkei
Während Trump auf militärische Eskalation setzt, will die Bundesregierung Deutschland mittelfristig zur größten Militärmacht Europas machen. Christine Buchholz, verteidigungspolitische Sprecherin der LINKEN, sprach heute auf dem Ostermarsch in Fulda über die zunehmend unsichere Weltlage, einen...
Die bürgerliche Hegemonie bröckelt und die Rechte ist auf dem Vormarsch. Warum die liberale Moderne nicht mehr zu retten ist und was das für die Linke bedeutet, erklärt unser Gesprächspartner Raul Zelik. Nebenbei verrät er, warum man beim Fahrradfahren die Gesetze der Gravitation beachten sollte
Die AfD gewann bei den letzten Landtagswahlen überdurchschnittlich viele Stimmen unter Gewerkschaftsmitgliedern. Wie sollen die Gewerkschaften reagieren? Wir fragten den schwedischen Gewerkschafter Johan Ulvenlöv nach seinen Erfahrungen im Umgang mit den rassistsichen »Schwedendemokraten«
Die Wahl im Saarland zeigt, wie falsch es ist DIE LINKE in die Rolle des Mehrheitsbeschaffers für eine blasse SPD zu drängen. Warum die Konservativen Stimmen gewinnen konnten aber die LINKE Tausende Wählerinnen und Wähler verliert, erklärt Stefan Bornost in seinem Kommentar. Bei einer um 8 Prozent...
Ob »Gruppe Freital« oder »Oldschool Society«: Im Fahrwasser der rassistischen Hetzer von AfD und Co. formieren sich rechte Terrorzellen, die den Worten Taten folgen lassen. Wir sprachen mit Friedrich Burschel über die Gefahr eines neuen Rechtsterrorismus und die Lehren aus den NSU-Morden
Auftrittsverbote, Straßenschlachten und Protest: Im Vorfeld der Volksabstimmung über die Verfassungsreform spitzt sich die Situation weiter zu. Aber was will Erdoğan? Wohin steuert die Türkei? Und sollte die Linke Auftrittsverbote unterstützen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um das Referendum...
Für viele gelten sie als Sozialbetrüger und Kriminelle. Sinti und Roma sind so stark von Rassismus betroffen wie kaum eine andere Personengruppe. Ein neues Buch erklärt die dahinterliegenden Mechanismen. Von Reuven Neumann Eine repräsentative Umfrage der Universität Leipzig kam im Jahr 2014 zu dem Ergebnis,...
Am 8. März ist es wieder so weit: Frauenkampftag. Weltweit wehren sich Frauen gegen Unterdrückung. Hier eine Übersicht von Protestaktionen, Workshops, Konzerten, Filmvorführungen und Diskussionsveranstaltungen in Deutschland. Wir dokumentieren hier die Zusammenstellung von maedchenmannschaft.net...
Sie sind jung, aktivistisch und wollen eine Kulturrevolution von Rechts. Die AfD buhlt um ihre Kader. Doch das inszenierte bürgerliche Image blättert schnell ab, sieht man sich die politische Vergangenheit bekannter Mitglieder an. Ein Gastbeitrag von Julian Bruns, Kathrin Glösel und Natascha Strobl