Trotz der Gewalt in Afghanistan hat die Bundesrepublik erneut angeblich kriminelle Asylbewerber dorthin abgeschoben. Doch mit der Sorge um Sicherheit hat das Vorgehen nichts zu tun, meint Christine Buchholz
Trotz der Gewalt in Afghanistan hat die Bundesrepublik erneut angeblich kriminelle Asylbewerber dorthin abgeschoben. Doch mit der Sorge um Sicherheit hat das Vorgehen nichts zu tun, meint Christine Buchholz
Während am 31. Mai 2017 in der afghanischen Hauptstadt Kabul die Gewalt im verheerendsten Anschlag seit jahren gipfelt, verhaften Polizisten in Nürnberg einen jungen Berufsschüler zur Abschiebung. Auch hierbei kommt es zu Gewalt gegen Menschen, die gegen die Ausweisung protestieren. Das Ziel der Abschiebung...
Bei der Explosion einer Autobombe in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind dutzende Menschen getötet und Hunderte verletzt worden. Auch die deutsche Botschaft ist schwer beschädigt worden. Innenminister de Maizière hat nun eine Sammelabschiebung nach Afghanistan gestoppt. Doch trotz der katastrophalen...
In einer Rede im hessischen Landtag kritisierte die Fraktionsvorsitzende der LINKEN, Janine Wissler die Sammelabschiebungen nach Afghanistan. Wir sprachen mit ihr über die Reaktionen auf ihre Rede, den weiteren Protest gegen Abschiebung und die Rolle der LINKEN.
Der Abschiebestopp im letzten Winter in Thüringen hat Hoffnungen geweckt, dass DIE LINKE an der Regierung einen Unterschied machen kann. In den Sammelabschiebungen der vergangenen Wochen offenbaren sich nun ihre Grenzen. Von Martin Haller
Die Linke ist die große Überraschungssiegerin der Bundestagswahl. Dennoch bedeutet die Wahl einen dramatischen Rechtsruck. Eine Analyse der Gründe und ein Ausblick auf die gewaltigen Herausforderungen, vor denen wir nun stehen. Von der marx21-Redaktion
Während im Wahlkampf fast das gesamte politische Spektrum unaufhaltsam nach Rechts zu driften scheint, eröffnet sich für Die Linke die Chance, all jenen eine Stimme zu geben, die den gefährlichen Rechtsruck nicht mitmachen, sondern sich ihm widersetzen wollen. Ein Kommentar von Volkhard Mosler Donald...
Horst Haenisch vergleicht die unterschiedlichen Rahmenbedingungen des Aufstiegs und der Machtergreifung der NSDAP 1933 und der AfD heute und zieht daraus Lehren für den antifaschistischen Kampf im Hier und Jetzt Hitler kam aus zwei Gründen an die Macht: erstens, weil die Bourgeoisie sich anlässlich...
Nach den Correctiv-Enthüllungen über die Pläne der AfD zur »Remigration« versucht der AfD-Parteivorstand, diese als lediglich konsequente Variante der Asylpolitik der bürgerlichen Mitte zu verharmlosen – ein arglistiges Täuschungsmanöver, auf das leider sogar Teile der Linken reinfallen. Von Volkhard...
Mit der »Mitte« der Gesellschaft gegen die Faschist:innen der AfD? Kann das gut gehen? Volkhard Mosler warnt vor einem Revival der Sozialfaschismusthese