Der am 5. Oktober verstorbene schwedische Autor Henning Mankell hat es geschafft, mittels seiner Bücher Solidarität mit den Schwachen und Verletzlichen zu wecken. Ein politisch-literarisches Porträt von Klaus-Dieter Heiser
Der am 5. Oktober verstorbene schwedische Autor Henning Mankell hat es geschafft, mittels seiner Bücher Solidarität mit den Schwachen und Verletzlichen zu wecken. Ein politisch-literarisches Porträt von Klaus-Dieter Heiser
Angela Merkel tröstet ein weinendes Flüchtlingskind. So viel Menschlichkeit hat auch marx21-Redakteurin Nora Berneis berührt. Umgehend hat sie der Kanzlerin einen Brief geschrieben Liebe Frau Merkel, Bestimmt würden Sie sich gern verkriechen und sich erstmal von dem gestrigen Shitstorm erholen. Ich hätte...
Der 19. Juni, »Juneteenth« genannt, ist ein populärer Feiertag in den USA. Er erinnert an die Abschaffung der Sklaverei im Jahr 1865. Wir haben drei Aktivisten gefragt: Wie frei sind Schwarze heute? Brian Jones: Um die Frage »Wie frei sind Schwarze heute?« beantworten zu können, müssen wir zunächst...
Die rechte nationalistische Likud-Partei des amtierenden Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hat die Wahlen in Israel gewonnen. Ilan Pappe über die Niederlage des liberalen Lagers und warum nur Entkolonisierung zur Versöhnung in Nahost führen kann. Diejenigen unter uns, die die Natur der Bestie...
Phil Butland in Berlin und Kevin Ovenden in Athen denken über die Blockupy-Proteste in Frankfurt diese Woche nach und fragen, ob wir bei einem „Prager Moment“ sind, das eine neue Reihe antikapitalistischer und internationaler Mobilisierung eröffnen kann.
Es war die Woche des historischen Wahlsiegs von Syriza: Unser Autor hielt sich Ende Januar in Athen auf – und hörte sich um, was die Menschen über die neue Regierung denken. Von Leandros Fischer Die Angst war weg. Die gleiche, die bei der letzten Wahl Antonis Samaras an die Macht gebracht hatte....
In der Partei DIE LINKE kursiert ein Aufruf „Ihr sprecht nicht für uns“. Dieser Aufruf legt den Bundestagsabgeordneten Annette Groth, Heike Hänsel und Inge Höger den Rücktritt nahe. Anlass sind die Konflikte um den Auftritt der israelkritischen Journalisten David Sheen und Max Blumenthal. Dieser...
Es gibt viele gute Gründe, die belagerten Kurden in Kobane zu unterstützen. Dass eine linke Partei den Widerstand anführt, gehört jedoch nicht dazu. Die Kurden sind ein unterdrücktes Volk. Sie leiden bis heute unter der Neuaufteilung des Osmanischen Reiches durch die Siegermächte des Ersten Weltkriegs....
Die USA bauen ein Bündnis auf, um dem Vormarsch der Terrorgruppe Islamischer Staat zu bremsen. Doch wird eine Militärintervention den Menschen im Irak wirklich helfen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Konflikt.
Das neue marx21-Magazin mit dem Titel»Die falschen Freunde des Irak« ist ab dem 6. Oktober 2014 erhältlich. Hier gibt es schon jetzt das Inhaltsverzeichnis, das neue Cover und ein Top-Angebot: Bestell dir die Ausgabe hier als kostenloses Probeheft. Liebe Leserinnen und Leser, Von einem Sommerloch...