In der Talkrunde von Anne Will zitiert die Moderatorin unsere politischen Leitsätze und gibt sich schockiert, dass wir den Kapitalismus stürzen wollen. Der Angriff läuft ins Leere
In der Talkrunde von Anne Will zitiert die Moderatorin unsere politischen Leitsätze und gibt sich schockiert, dass wir den Kapitalismus stürzen wollen. Der Angriff läuft ins Leere
Linke haben in der Vergangenheit oft versucht, an der Regierung Reformen durchzusetzen. Die Ergebnisse waren meist dürftig und manchmal tragisch, meint Stefan Ziefle.
Der neueste Franchise-Ableger »Valhalla« aus dem Hause Ubisoft reiht sich hinter seinen Vorgängern ein und bietet neben bekannter Spieldynamik leider nur eine dürftige Geschichte. Von Daniel Anton
Es war der brutalste Luftangriff der Bundeswehr seit dem Zweiten Weltkrieg: Auf Befehl von Oberst Georg Klein töteten im afghanischen Kundus zwei Bomben mehr als hundert Menschen – darunter fast nur Zivilist:innen. Doch die Regierung rechtfertigt weiterhin die Bombardierung
Das Buch »Komplett Gänsehaut« der Satirikerin Sofie Passmann ist eine Reflexion über das Erwachsenwerden. Darüber, dass es keine Option ist, mit 27 zu sterben, und dass man trotz der ganzen Hippness und dem »Dinge nur ironisch machen« dann doch irgendwie spießiger und bürgerlicher wird, als man das nach...
In ihrem Buch »Sie hat Bock« diskutiert Katja Lewina unseren gesellschaftlichen Blick auf zwischenmenschliche Beziehungen und auf den Sex, der sich daraus ergibt. Von Simo Dorn
Die Autoindustrie versucht, ihrer Messe IAA in München ein klimafreundliches Gesicht zu geben. Trotzdem regen sich vielfältige Proteste. Auch eine Gewerkschaft ist im Boot. marx21: Warum findet die IAA in München statt und nicht wie früher in Frankfurt? Johannes König: Es sind unterschiedliche Gründe,...
Sahra Wagenknecht kritisiert in ihrem Buch »Die Selbstgerechten« die Linke. Doch ihr »Gegenprogramm« ist rückwärtsgewandt. Es ist der endgültig Abschied vom Marxismus. Von Yaak Pabst Wäre es möglich, dass es homosexuelle Arbeiter gibt, die gegen Abschiebungen sind? Könnte es sein, dass es Arbeiterinnen...
Mit »Deutscher Oktober« liefert der Hamburger Rapper Disarstar ein Album ab, das musikalisch und gesellschaftsanalytisch sitzt. Von Simo Dorn
Auf dem neuen Album »Afrique Victime« von Mdou Moctar aus Niger klingen die Aufstände in Nordafrika und im Nahen Osten nach. Von Jan Maas »Afrique victime / de tant des crimes. / Si nous nous tûmes / ils nous déciment«, klagt Mdou Moctar im Titelstück seines sechsten Albums. »Afrika, Opfer...