Es gibt eine lange Tradition des Widerstands in Griechenland. Ihre Wurzeln liegen im Kampf gegen die deutsche Besatzung während des Zweiten Weltkriegs. Von Stefan Bornost
Es gibt eine lange Tradition des Widerstands in Griechenland. Ihre Wurzeln liegen im Kampf gegen die deutsche Besatzung während des Zweiten Weltkriegs. Von Stefan Bornost
DIE LINKE im Berliner Senat feiert sich als gelungenes Beispiel für eine linke Regierungsbeteiligung im Verbund mit den sozialen Bewegungen der Stadt. Bei einem genaueren Blick auf die bisherige Bilanz von R2G und das Agieren der LINKEN ergibt sich jedoch ein zwiespältiges Bild. Von Lucia Schnell...
Auch im Falle von Neuwahlen ist die Gefahr eines Pakts zwischen bürgerlichen Kräften und Faschisten in Thüringen alles andere als gebannt. Doch der Widerstand wächst. Wir dokumentieren den Aufruf zur Großdemo #nichtmituns am 15. Februar in Erfurt um 13 Uhr am Domplatz
News und Hintergründe über den Dammbruch von Thüringen, seine Ursachen und Folgen sowie die Konsequenzen für DIE LINKE und den Kampf gegen rechts
Der Gegensatz könnte nicht größer sein: Während vor einem dreiviertel Jahrhundert die Nazi-Barbarei mit Weltkrieg und Holocaust ihren Höhepunkt erlebte, beschrieb in den USA Isaac Asimov, ein junger Schriftsteller jüdischer Herkunft, ganz andere Welten. Mitten während des Krieges begründete er 1942...
Thomas Kemmerich hat infolge des gewaltigen Drucks nach einem Tag seinen Rücktritt vom Amt des Ministerpräsidenten von Thüringen angekündigt. Doch das ist kein Grund für Entwarnung: Der rechte Flügel der Union will den Pakt mit der AfD und ist alles andere als geschlagen. Wie die Krise des Konservatismus...
In Thüringen wurde Thomas Kemmerich im dritten Wahlgang mit den Stimmen von FDP, CDU und AfD zum Ministerpräsidenten gewählt. Es ist nicht das erste Mal in der deutschen Geschichte, dass sich bürgerliche Kräfte mit Faschisten verbünden. Bereits vor 90 Jahren war Thüringen hierbei trauriger Vorreiter....
Sie versuchen es schon wieder: Die Berliner rot-rot-grüne Landesregierung steht kurz davor, eine ihrer wichtigsten Daseinsvorsorgeeinrichtungen zu privatisieren: die S-Bahn. Doch gegen die S-Bahn Privatisierung formiert sich Widerstand. Von Carl Waßmuth Im Zuge einer bis zu acht Milliarden Euro umfassenden...
In Venezuela wird es am deutlichsten, aber der »Sozialismus des 21. Jahrhunderts« steckt in ganz Lateinamerika in der Krise. Decio Machado und Raúl Zibechi liefern eine Erklärung. Jan Maas hat ihr neues Buch für uns gelesen
Donald Trumps Nahost-Plan für Israel und Palästina hat mit einem gerechten Frieden nichts zu tun. Warum, erklären Ramsis Kilani und Yaak Pabst US-Präsident Donald Trump hat seinen »Deal des Jahrhunderts« veröffentlicht, der als »Friedensplan« zwischen Israel und Palästina angepriesen wird....