Meuternde Matrosen lösten 1918 die Novemberrevolution aus. So weit, so bekannt. Doch ihre Vorkämpfer erhoben sich schon im Sommer 1917. Dies ist ihre Geschichte. Von Christoph Regulski
Meuternde Matrosen lösten 1918 die Novemberrevolution aus. So weit, so bekannt. Doch ihre Vorkämpfer erhoben sich schon im Sommer 1917. Dies ist ihre Geschichte. Von Christoph Regulski
Die US-Sitcom »Superstore« erzählt humorvoll und treffend von den Sorgen, Nöten und Konflikten der Angestellten in einer Einzelhandelsfiliale. Von Alban Werner Superstore« ist vielleicht nicht die Beste, aber in jedem Fall eine der liebenswertesten Sitcoms, die derzeit laufen. Es handelt sich um eine...
In ihrer Vernon-Subutex-Trilogie schildert Virginie Despentes meisterhaft, ein Tableau der heutigen, von Abstiegsängsten geplagten französischen Gesellschaft mit ihren – wenigen – Gewinnern und – deutlich zahlreicheren – Verlierern. Von Clara Dircksen Im Herbst schließt sich die Vernon-Subutex-Trilogie...
Der Umgang mit dem Islam ist in der Linken ein heikles Thema. In Deutschland leben rund vier Millionen Muslime, das entspricht fünf Prozent der Bevölkerung. In diesen Milieus ist die Linke jedoch wenig erfolgreich. Denn sie ist säkular und teilweise antireligiös eingestellt. Einen anderen Ansatz...
Unser Autor wirft einen Blick zurück auf eine der bedeutendsten Organisationen des schwarzen Widerstands in Nordamerika: die Black Panther Party for Self Defense. Von Michael Ferschke
Der Neofaschist Jair Bolsonaro zieht in Brasilien als Favorit in die Stichwahl für das Präsidentenamt. Lucas Orlando über die Ursachen seines Aufstiegs und die Perspektiven des antifaschistischen Widerstands
Kathrin Henneberger ist aktiv bei »Ende Gelände« und war während der Räumung unterwegs im Hambacher Forst. Warum der Kampf um diesen Wald für uns alle so wichtig ist und was bei den nächsten Massenaktionen vom 25. bis 29. Oktober geplant ist, erklärt sie im marx21-Gespräch marx21.de: Kathrin,...
Die türkische Besatzung von Afrin zeigt die wachsende Gefahr für die Kurdinnen und Kurden in Syrien. Der kurdischen Bevölkerung muss die Solidarität aller Linken gelten – aber eine kritische Analyse der der Politik der PYD ist nötig. Von Joseph Daher Der Ausbruch des Volksaufstands in Syrien im März...
Opfer Kind, Tatort Kirche. Aber warum? Die Häufung von Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche geht auf deren Umgang mit Sexualität zurück. Von Maya Mosler Seit mehreren Jahrzehnten werden immer wieder Missbrauchsskandale in der katholischen Kirche aufgedeckt – in den USA, in Irland, Frankreich,...
Die zunächst verbotene Großdemonstration zum Erhalt des Hambacher Forsts wurde am vergangenen Wochenende mit über 50.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu einem Fest des Widerstands. RWE – der mächtige Gegenspieler – liegt nach dem vorläufigen Rodungsstopp am Boden, doch entmachtet ist der Konzern...