• Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
  • Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
Startseite 2018 Mai

Der Staatsstreich in Italien und die wachsende Krise der EU

Der nicht gewählte italienische Staatspräsident hat einen kalten Putsch vollzogen, der Italien und die EU noch tiefer ins Chaos stürzt. Von Chris Bambery

von Redaktion / mha /  31/05/2018

Die Erben von Strasser und Hayek

Stefan Dietl sieht die AfD auf dem Weg zu einer rechten Massenpartei. Sein lesenswertes Buch zeigt aber auch Wege auf, wie Linke und Gewerkschaften das noch verhindern können. Von Jan Maas

von Redaktion / hm /  30/05/2018

Tsafrir Cohen: »Israels Rechte droht mit einer zweiten Nakba«

Der 70. Jahrestag der Staatsgründung Israels oder das Gedenken an die Nakba – das Thema polarisiert weltweit. Doch wie ist die aktuelle Lage vor Ort? Tsafrir Cohen spricht über die politische Stimmung in Nahost und das Vorgehen der israelischen Regierung Tsafrir Cohen wurde in Tel Aviv geboren, lebte...

von Redaktion / hm /  30/05/2018

Der BAMF-Skandal über den keiner spricht

In 4.500 Fällen hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ( BAMF ) Fehlentscheidungen zum Nachteil von AsylbewerberInnen getroffen und die eigene Entscheidung im Sinne der Betroffenen korrigiert. In 32.500 korrigierten Gerichte negative Bescheide. Warum redet niemand darüber? Ein Kommentar...

von Redaktion / ypa /  29/05/2018

Was zeigen soziale Medien wie Facebook und YouTube – und was nicht?

Der Dokumentarfilm »The Cleaners« zeigt die Zensoren der großen Soziale-Netzwerk-Konzerne und fragt, was daraus folgt, wenn unsere Gespräche, Videos und Bilder immer mehr unter deren Kontrolle stehen. Von Hans Krause Facebook beschäftigt in Manila, Philippinen, heimlich sogenannte Content Moderators,...

von Redaktion / hm /  29/05/2018

72.000 gegen rechts: »Ganz Berlin hasst die AfD«

Berlin erlebte rund um den gestrigen AfD-Aufmarsch die größten antifaschistischen Proteste seit vielen Jahren. Ein klarer Punktsieg für unsere Seite, doch die letzte Schlacht ist noch nicht geschlagen

von Redaktion / hm /  28/05/2018

marx21-Magazin: Kein Platz für Nazis

Das neue marx21-Magazin mit dem Titel »Kein Platz für Nazis« erscheint am 14. Mai 2018. Bestelle noch bis zum Sonntag den 12.05.2018 dein Probeheft. Dann bekommst du das neue marx21 Magazin druckfrisch und kostenfrei nach Hause geschickt. Liebe Leserinnen und Leser, Eigentlich haben wir uns im Laufe...

von Redaktion / ypa /  28/05/2018

Was will Jean-Luc Mélenchon und La France Insoumise?

»La France Insoumise« ist in aller Munde: Nicht nur Sahra Wagenknecht beruft sich positiv auf die neue Sammlungsbewegung aus Frankreich. Doch was ist das eigentlich für eine Formation? Ein Insiderbericht über Stärken und Schwächen einer Partei, die keine sein will. Von John Mullen aus Paris Die Wurzeln...

von Redaktion / ypa /  28/05/2018

Chile: Eine junge feministische Massenbewegung

Zahlreiche Universitäten sind besetzt und Hunderttausende gehen gegen Sexismus und sexuelle Gewalt auf die Straße. Nicole Möller-González berichtet über eine junge Bewegung mit einem klaren Ziel: »Ganz Chile wird feministisch sein!«

von Redaktion / mha /  24/05/2018

Streikwelle in Frankreich: Die Schlacht beginnt

Frankreich im Frühsommer 2018: Ein Land in Aufruhr, die Schlacht beginnt. Zehntausende sind auf der gemeinsamen Demonstration der Streikenden des öffentlichen Diensts und der Studierenden. Von Matthias Danyeli

von Redaktion / hm /  22/05/2018


123
Seite 1 von 3





Datenschutzerklärung Impressum
Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Okay Reject Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …