Nach der erfolgreichen Konferenz in Frankfurt am Main geht es nun darum, bundesweit aktionsfähig gegen Rassismus und die AfD zu werden. Dafür gibt es jetzt einen konreten Plan.
Nach der erfolgreichen Konferenz in Frankfurt am Main geht es nun darum, bundesweit aktionsfähig gegen Rassismus und die AfD zu werden. Dafür gibt es jetzt einen konreten Plan.
Die LINKE-Vorsitzende Katja Kipping macht in ihrem Buch »Wer flüchtet schon freiwillig« Vorschläge, wie Fluchtursachen bekämpft werden sollten. marx21 bringt einen Auszug und lädt zur Diskussion bei Marx is‘ Muss
Seit gut einer Woche erschüttern Massenproteste ausgerechnet jenes Land, das eine maßgebliche Rolle in der Abschottung Europas gegenüber Flüchtlingen spielt. Heinz Willemsen über die Überwindung nationalistischer Spaltungen und eine Staatskrise, die der EU überhaupt nich in den Kram passt.
Der neue Film von Thomas Vinterberg ist solides Mainstreamkino. Doch von einem ehemaligen »Dogma«-Regisseur hätte unser Rezensent Phil Butland mehr erwartet. In den 1970er Jahren versuchten übriggebliebene Anhängerinnen und Anhänger der 68er-Bewegung, örtlich begrenzte Alternativen zum Kapitalismus...
Die EU hat, unter der Federführung von Angela Merkel, mit der Abschiebung von Flüchtlingen begonnen. Doch der sogenannte Türkei-Deal ist das falsche Signal. Er hat den Geflüchteten nicht geholfen und wird die Situation weiter verschlechtern. Von Hai-Hsin Lu. Das Abkommen zementiert die auf Abschreckung...
Anstatt die Arbeitslosenversicherung zu privatisieren, fordert die AfD nun eine Dezentralisierung der Arbeitsmarktpolitik. Auch in der Linken findet diese Idee Anhänger – zu Unrecht. Von Klaus Henning
Warum Böhmermanns Schmähgedicht über den türkischen Präsidenten Erdogan sehr wohl Satire ist, wenn auch keine besonders gute und warum Merkel kuscht, obwohl sie alles andere als eine Marionette ist. Ein Kommentar von Martin Haller
Immer mehr Menschen in den USA bezeichnen sich als Sozialisten. Der Grund dafür ist offensichtlich: Die Kampagne von Bernie Sanders nimmt immer weiter an Fahrt auf. Aber es gibt auch andere Faktoren, die erklären, warum der Sozialismus in den USA en vogue ist. Bhaskar Sunkara, Herausgeber des Magazins...
Die AfD ist eine neoliberale und marktradikale Partei. Die Frage ist jedoch, wie lange noch. Von Klaus Weiherer und Martin Haller
Die Grenze zu Mazedonien bleibt für Flüchtlinge geschlossen. Doch im Land regt sich Widerstand. Im November 2015 gründete sich die neue Partei »Levica« (Die Linke). Wir dokumentieren ihre Stellungnahme vom 29. März 2016 zur Schließung der mazedonisch-griechischen Grenze und der Rolle der EU.