• Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
  • Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
Startseite 2016 Januar

Grenzen bedeuten weniger Rechte

Viele Menschen haben sich in den vergangenen Monaten für Geflüchtete engagiert. Eine von ihnen ist Kathi, die marx21 von ihren Erfahrungen an der serbisch-kroatischen Grenze berichtet

von Redaktion / jam /  28/01/2016

Prostitution: Die repressiven Gesetze abwehren

Politikerinnen der LINKEN fordern ein Verbot von käuflichem Sex. Der Ruf nach einer »Welt ohne Prostitution« stellt vor allem einen Angriff auf Prostituierte dar, meint Rosemarie Nünning. Wie polarisiert die Diskussion über käuflichen Sex ist, zeigte sich vor zwei Jahren: Alice Schwarzer, Herausgeberin...

von Redaktion / bm /  28/01/2016

Ägypten: »Es ist schlimmer als unter Mubarak«

Der Arabische Frühling zeigte sich nirgends in einer so starken Bewegung wie in Ägypten. Nun stehen die Revolutionäre von 2011 jedoch vor einem Scherbenhaufen. Weshalb, erklärt der ägyptische Sozialist Sameh Naguib. marx21: Sameh, im Jahr 2011 stürzte eine Massenbewegung euren Diktator Husni Mubarak....

von Redaktion / bm /  25/01/2016

Wohnungen für Flüchtlinge statt Ghetto auf dem Tempelhofer Feld

Der Berliner SPD/CDU-Senat plant Flüchtlingsunterkünfte auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens. Der Aktivist Oliver Klar spricht von einem Angriff auf die Demokratie und einer unwürdigen Lösung für die Geflüchteten.

von Redaktion / hk /  21/01/2016

»The Danish Girl«: Im falschen Körper

Die dänische Malerin Lili Elber war einer der ersten Menschen, der sich einer geschlechtsangleichenden Operation unterzog. »The Danish Girl« bringt ihre Lebensgeschichte nun auf die Leinwand. Es bleiben allerdings Fragen. Von Hai-Hsin Lu Diesen Winter wird die dramatische Lebensgeschichte der transgeschlechtlichen...

von Redaktion / bm /  20/01/2016

Zombie Business

Die Wirtschaftsweisen verbreiten gute Stimmung, doch die ökonomische Entwicklung steht auf tönernen Füßen. Es wäre schwer für Angela Merkel, mit den Krisenrezepten von 2009 die Wirtschaft ein zweites Mal zu retten, meint Thomas Walter

von Redaktion / jam /  20/01/2016

Abschiebungen in Thüringen: Die Grenzen linker Regierungspolitik

Der Abschiebestopp im letzten Winter in Thüringen hat Hoffnungen geweckt, dass DIE LINKE an der Regierung einen Unterschied machen kann. In den Sammelabschiebungen der vergangenen Wochen offenbaren sich nun ihre Grenzen. Von Martin Haller

von Redaktion / mha /  15/01/2016

Linksfraktion: Verwirkte Gastrechte oder das Abdriften nach rechts

Am Montagnachmittag gaben die beiden Fraktionsvorsitzenden der LINKEN im Bundestag, Dietmar Bartsch und Sahra Wagenknecht, eine Pressekonferenz zu den Ereignissen in Köln und der Situation von Flüchtlingen. Hier äußerte Wagenknecht: »Wer Gastrecht missbraucht, der hat Gastrecht eben dann auch verwirkt«,...

von Redaktion / ypa /  14/01/2016

VW-Skandal: Kapitalistisches Business as usual

Es ist millionenfacher Betrug: Volkswagen hat die Abgastests von Dieselmotoren manipuliert. Diese Vorgänge sind genauso skandalös wie alltäglich, meint Winfried Wolf. Im VW-Skandal gibt es immer neue Steigerungen. Der Konzern nahm Ende September eine Rückstellung in Höhe von 6 Milliarden Euro vor,...

von Redaktion / bm /  14/01/2016

David Bowie: Die Stimme der Außenseiter

Er veröffentlichte Meilensteine der Popmusik, kämpfte gegen Rassismus und Homophobie. Nun ist David Bowie im Alter von 69 Jahren gestorben. Ein Nachruf von Phil Butland. David Bowie ist tot. Mir fällt kein anderer Künstler ein, der solche eine Bandbreite an hervorragender Musik produziert hat oder...

von Redaktion / bm /  13/01/2016


12
Seite 1 von 2





Datenschutzerklärung Impressum
Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Okay Reject Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN