• Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
  • Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
Startseite 2015 März

Blockupy: Rückkehr der antikapitalistischen Bewegung?

Phil Butland in Berlin und Kevin Ovenden in Athen denken über die Blockupy-Proteste in Frankfurt diese Woche nach und fragen, ob wir bei einem „Prager Moment“ sind, das eine neue Reihe antikapitalistischer und internationaler Mobilisierung eröffnen kann.

27/03/2015

Frankreich: Der Front National kann geschlagen werden

Bei den Départementswahlen in Frankreich wurde der rassistische Front National (FN) von Marine Le Pen zweitstärkste politische Kraft. Die Ursachen für den anhaltenden Aufstieg der Rechten ist die Kürzungspolitik der sozialdemokratischen Regierung unter Präsident Holland. Doch die Rechten können...

von Redaktion / ypa /  24/03/2015

Massenbewegung gegen Wassergebühren in Irland

Am 21. März demonstrierten 80.000 Menschen in Dublin gegen Wassergebühren. marx21 sprach mit dem Abgeordneten Richard Boyd Barrett über den Boykott von Wasseruhren, die Rolle der EU und den Jubel über Syriza marx21: Wie hoch sollen die Wassergebühren in Irland nach den neuesten Plänen sein? Richard...

von Redaktion / jam /  23/03/2015

Ob in Athen oder Berlin: Nein zu Merkels Spardiktat, Ja zur Rebellion!

Die EU stellt die neue griechische Regierung vor eine verhängnisvolle Wahl: Staatspleite oder Kürzungspolitik. Will die Linke den Kollaps der griechischen Gesellschaft und die Kapitulation vor der Troika verhindern, muss sie neue Wege gehen.

von Redaktion / ypa /  17/03/2015

Eine erstarrte Welt

Der preisgekrönte russische Film »Leviathan« zeigt die Tragik des Alltags in Putins Russland. Nun läuft er auch in deutschen Kinos. Eine Besprechung von Phil Butland Die goldene Palme in der Kategorie »bestes Drehbuch« in Cannes, eine Oscarnominierung und viele enthusiastische Kritiken gab es bereits...

von Redaktion / bm /  11/03/2015

Wie Frauenrechte für Islam-Hetze missbraucht werden

Marx21 Berlin / Veranstaltung / Mittwoch der 25. März / 19 Uhr / in den Räumen der Rosa Luxemburg Stiftung (Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin) Referentinnen: Andrea Iman Reimann [Deutschsprachiger Muslimkreis], Christine Buchholz [Bundestagsabgeordnete der LINKEN] Muslimische Frauen tauchen in der deutschen...

11/03/2015

Studierendenprotest in Amsterdam: »Wir müssen uns mehr an die Außenwelt richten«

Seit Mitte Februar besetzen Studierenden der Universität Amsterdam (UvA) mehrere Universitätsgebäude gegen Schließungen von Studiengängen und den Verkauf von Unigebäuden. Nun organisieren sich auch Dozentinnen und Dozenten im besetzten Präsidiumsgebäude (dem Maagdenhuis) und drohen mit Streik...

von Redaktion / ypa /  10/03/2015

Rudi Dutschke und die Propaganda der Tat

Rudi Dutschke ist in der Hochphase des Sozialistischen Deutschen Studentenverbands (SDS) dessen prominenteste Persönlichkeit gewesen. SDS-Veteran Volkhard Mosler stellt die Ideen Dutschkes vor. ...

von Redaktion / ypa /  07/03/2015

Kein Sozialismus ohne Frauenbefreiung

Die Gleichstellung von Frauen ist als Thema im Mainstream angekommen. Rhonda Koch erklärt, warum sich Aktivistinnen und Aktivisten auch theoretisch mit der Frauenunterdrückung beschäftigen sollten und räumt mit dem Vorurteil auf, dass die Frage für den Marxismus eine Nebensache sei

von Redaktion / ypa /  06/03/2015

Erzieherinnen-Tarifrunde: »Uns unterstützen viele, die nicht direkt betroffen sind«

In den kommunalen Kitas zeichnet sich bei den Erzieherinnen eine große Streikbewegung ab. Schon macht in Freiburg ein Solidaritätsbündnis auf die Situation der Beschäftigten aufmerksam. Wir sprachen mit der Aktivistin Songül Baspinar

von Redaktion / hk /  05/03/2015


12
Seite 1 von 2





Datenschutzerklärung Impressum
Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Okay Reject Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …