• Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
  • Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
Startseite 2010 April

»Am 1. Mai bleibt Berlin nazifrei!«

Am 1. Mai, dem Internationalen Tag der Arbeiterbewegung, wollen Nazis zu Tausenden durch Berlin marschieren. Das will ein breites Bündnis verhindern und wird sich den Nazis entgegenstellen. Vorbild ist die erfolgreiche Blockade eines Neonazi-Aufmarsches am 13. Februar in Dresden. marx21 dokumentiert...

28/04/2010

Aufruhr gegen die Krise

marx21 sprach mit dem griechischen Aktivisten Sotiris Kontogiannis über die Schuldenkrise, Korruption und den Widerstand gegen die Kürzungspolitik der Regierung. (Vorabveröffentlichung aus marx21, Heft 15. Erscheint am 1. Mai) ...

27/04/2010

Anti-Atom-Proteste: Wie weiter für die Umweltbewegungen?

150.000 haben am 24. April gegen schwarz-gelbe Atompolitik demonstriert, so viele wie seit den 70er Jahren nicht mehr. Dieser große Erfolg ist nicht nur ein verdienter Schlag ins Gesicht für Schwarz-Gelb, sondern auch eine Herausforderung für die Anti-Atom-Bewegung, meint Frank Eßers...

26/04/2010

»Der Zölibat ist Kern des Problems«

Die Häufung von Missbrauchsfällen im Umfeld der katholischen Kirche geht auf deren Umgang mit Sexualität zurück, meint Maya Mosler im Gespräch mit marx21. (Vorabveröffentlichung aus marx21, Heft 15. Erscheint am 1. Mai) ...

23/04/2010

LINKE: Die Klippen umschiffen

Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ruhen Hoffnungen auf einer Veränderung durch eine rot-rot-grüne Koalition. Doch einer linken Landesregierung stünden nicht die Mittel für einen Politikwechsel zur Verfügung. Ein Kommentar zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen von Michael...

21/04/2010

Vorwärts zu den Wurzeln

Christine Buchholz bewertet den Programmentwurf der LINKEN und macht Vorschläge zur Verbesserung. Sie meint, eine kämpferische Partei braucht ein antikapitalistisches Programm (Vorabveröffentlichung aus marx21, Heft 15. Erscheint am 1. Mai)

19/04/2010

Vorsicht vor falscher Idealisierung

Debatte über die Bombardierung von Dresden: Stefan Bornost antwortet auf Ulf Teichmanns Beitrag.

19/04/2010

Keine Gleichsetzung

marx21-Leser Ulf Teichmann kritisiert Stefan Bornosts Artikel »Bombardierung von Dresden: Von Opfern und Tätern«

19/04/2010

Abschied vom Bezug auf das nationale Kollektiv

Kapitalismus und Nationalsozialismus gleichzusetzen bzw. das eine im anderen aufgehen zu lassen ist keine saubere Analyse, sondern eine alte vulgärmarxistische Behauptung, schreibt Andreas aus Bonn über Stefan Bornost Artikel »Von Opfern und Tätern«.

19/04/2010

Das Gift des Antisemitismus

Volkhard Mosler über das Buch »Die deutsche Linke, der Zionismus und der Nahostkonflikt - Eine notwendige Debatte« von Wolfgang Gehrcke, Harri Grünberg und Jutta von Freyberg.

19/04/2010


12
Seite 1 von 2





Datenschutzerklärung Impressum
Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Okay Reject Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN