Seit dem 14. April herrscht Krieg im Sudan. Wir veröffentlichen die Erklärung der International Socialist Tendency (IST)
Seit dem 14. April herrscht Krieg im Sudan. Wir veröffentlichen die Erklärung der International Socialist Tendency (IST)
Das neue marx21-Magazin mit dem Titel »Streiken wie in Frankreich!? Wie eine Erneuerungsbewegung der Gewerkschaften gelingen kann.« erscheint am 12. Mai 2023. Hier gibt es schon jetzt das Inhaltsverzeichnis und das neue Cover. Bestelle dir jetzt bis zum 10. Mai ein kostenfreies Leseexemplar und bekomme...
Mit fortschreitender Klimakrise und weiterhin untätigen Regierungen werden Rufe laut, die Atomkraft wiederzubeleben, um ausreichende und saubere Energie zur Verfügung zu stellen. Diese Nebelkerze gilt es als trügerische Lüge von Kapitalinteressen zu entlarven. Von Simo Dorn
Es ist Krieg – aber der Protest der Friedensbewegung ist bisher schwächlich. Der Grund dafür ist, dass die Friedensbewegung bisher noch keine gemeinsame Antworten auf die Fragen nach den Ursachen, der Bewertung der Rolle Russlands und der Strategie gegen Krieg geben kann. Mit diesen offenen Fragen...
Eine »übliche« Wirtschaftskrise zeichnete sich schon 2019 ab. Doch Corona und Krieg in der Ukraine taten ein Übriges. Jetzt wackeln auch noch die Banken. Thomas Walter zum Stand der Dinge
Vor über einem Jahr hat die Invasion der russischen Armee in die Ukraine begonnen und seit über einem Jahr fliehen Menschen vor diesem Krieg und dem Interesse der Regierenden, sich in diesem töten zu lassen. Kriegsdienstverweigerer und Deserteure sollten das Recht auf Asyl haben, meint Franz Nadler...
Heute vor 20 Jahren behaupteten die Regierungen der Nato, sie würden für die Freiheit in den Krieg gegen den Irak ziehen. Doch in Wahrheit ermordeten sie Hunderttausende. Von Hans Krause
In Zeiten, in denen linke Kriegsgegnerinnen und Kriegsgegner eingeschüchtert werden sollen, weil sie sich gegen Waffenlieferungen und eine weitere Eskalation des Ukraine-Krieges aussprechen, darf ein Mythos nicht fehlen: Wie bei einem Hufeisen würden sich linke und rechte Kräfte an den äußeren Rändern...
Die neue Regierungskoalition mit Netanjahu an der Spitze ist die rechteste Regierung der Geschichte Israels. Es geht dabei um weit mehr als die Person Benjamin Netanjahu. Wie groß ist die Gefahr einer faschistischen Entwicklung? Von Ramsis Kilani Deutsche Medienrezeption In Deutschland wird die neu gewählte...
1853, vor 170 Jahren, begann der Krimkrieg, der drei Jahre lang bis 1856 dauerte. Er fand großenteils in der Ukraine statt, die damals zum russischen Zarenreich gehörte. Ähnlichkeiten dieses Krieges zum heutigen Krieg in der Ukraine sind nicht zufällig. Thomas Walter hat sich die Ereignisse damals...