Zwei Streikführer berichten von den Erfahrungen aus den Streiks in der Tarifrunde der Länder
Zwei Streikführer berichten von den Erfahrungen aus den Streiks in der Tarifrunde der Länder
In Spanien ist die Frauenbewegung eine der stärksten weltweit. Wir sprachen mit der Aktivistin Ana Rincón über die Rebellion der spanischen Frauen, warum Männer für die Rechte der Frauen streiken müssen und wie sie die Belegschaft ihres Betriebes zum »feministischen Streik« mobilisiert hat
Dass die große Koalition die gesetzliche Neuregelung des Paragrafen 219a als »Kompromiss« verkauft, ist ein Hohn. Denn damit werden Positionen radikaler Abtreibungsgegner und christlicher Fundamentalisten hoffähig gemacht. Von Silke Stöckle Seit über einem Jahr – seit der Verurteilung der Ärztin...
David Graeber kritisiert die vielen eigentlich unnötigen Jobs im Kapitalismus, die womöglich auch noch gut bezahlt werden. Von Konstantin Simon
Wohungspolitik und Gesundheit: Wie Wohnungsnot und steigende Mieten Menschen krank machen. Von Britta Grell, Franziska Paul, Kirsten Schubert und Tine Steininger Die gesellschaftlichen Verhältnisse, in denen wir leben, bestimmen zu mindestens zwei Dritteln unsere Gesundheit und damit unsere Lebenserwartung....
Die AfD-Führung hat eine taktische Wende vollzogen und versucht die Partei auf eine Abgrenzung zur offenen Nazi-Szene einzuschwören. Doch Poggenburg und andere sind nur Bauernopfer auf dem Weg zur Macht – in der Partei gibt der völkische Flügel nach wie vor den Ton an. Von Volkhard Mosler Der Mitbegründer...
Dass die Große Koalition aus SPD und CDU/CSU die Einigung über den Paragrafen 219a als »Kompromiss« verkauft ist ein Hohn. Denn dort werden Positionen radikaler Abtreibungsgegner und christlicher Fundamentalisten etabliert. Von Silke Stöckle Seit über einem Jahr – seit der Verurteilung der Ärztin...
DIE LINKE trat bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen mit einem kämpferischen Profil an, konnte jedoch im Gegensatz zu den Grünen kaum vom Niedergang der SPD profitieren und wurde von der AfD aus dem Stand überholt. Welche Konsequenzen muss die Partei jetzt ziehen? Sechs Thesen des marx21-Netzwerks...
Das grüne Halstuch (pañuelo) ist in Argentinien zum Symbol aller geworden, die sich für die Legalisierung der Abtreibung einsetzen. Die Pañuelazos-Bewegung mobilisierte hunderttausende Menschen. Wir sprachen mit der Aktivistin Violeta Luanda über die Rebellion, eine knappe Senatsabstimmung, und warum...
Das System der Organspende soll reformiert werden: Mit einem neuen Transplantationsgesetz will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die Zahl der Spender erhöhen. Doch er setzt am völlig falschen Hebel an, meint Martin Haller