{nomultithumb} Ende Juni wird eine Flotte von fast 20 Schiffen versuchen, die israelische Blockade des Gazastreifens zu durchbrechen. Aksel Hagen, Abgeordneter der norwegischen Sozialistischen Linkspartei, wird dabei sein und sprach mit marx21.de
{nomultithumb} Ende Juni wird eine Flotte von fast 20 Schiffen versuchen, die israelische Blockade des Gazastreifens zu durchbrechen. Aksel Hagen, Abgeordneter der norwegischen Sozialistischen Linkspartei, wird dabei sein und sprach mit marx21.de
Linke Parteien sollten sowohl gegen Antisemitismus kämpfen als auch Solidarität mit dem palästinensischen Volk üben. Beides stärkt sich gegenseitig, schreibt Michael Warschawski vom Alternative Information Center in Ostjerusalem über die umstrittene Erklärung der LINKEN...
{nomultithumb} Unter der Flagge des Kampfes gegen Antisemitismus hat die Bundestagsfraktion der LINKEN eine problematische Erklärung zum Nahost-Konflikt verabschiedet. marx21 ordnet den Text ein und nimmt dazu Stellung
Das größte Hindernis für den Frieden in Nahost ist die als realistisch bezeichnete Lösung der Schaffung zweier getrennter Staaten, schreibt Slavoj Žižek in seinem Beitrag für das Magazin »New Statesman«.
Ende Mai ging es im Plenum des Bundestages um Antisemitismus - nicht in der Gesellschaft, sondern um den angeblichen in der Partei DIE LINKE. Der Vorwurf ist nicht neu: Hinter der Kritik an der Politik des Staates Israel verberge sich plumper Judenhass. Doch damit werden Dinge zusammengeworfen, die nicht...
Die arabische Revolution zeigt Wirkung. Die Palästinenser schöpfen neue Hoffnung. Doch die jüngste Einigung von Hamas und Fatah bedeutet keineswegs eine Vereinigung des Widerstands gegen Besatzung und Unterdrückung durch Israel. Von Paul Grasse
{nomultithumb} Die afghanische Oppositionelle Malalai Joya kämpft seit Jahren gegen die Besetzung ihres Landes. Ein Gespräch über westliche Heuchelei, Erwartungen an die deutsche Linke – und einen Schuh für Obama. ...
Am 15. Mai fanden in vielen arabischen Ländern Demonstrationen zum Jahrestag der Vertreibung der Palästinenser 1948 statt. Von Syrien aus gelangten Aktivisten mit Mitteln des zivilen Ungehorsams auf die von Israel besetzten Golanhöhen. In Ägypten schoss das Militär eine Demonstration...
Anfang März hat das marx21-Netzwerk auf einer bundesweiten Unterstützerversammlung die politische Lage und anstehende Aufgaben diskutiert. Aus der Debatte ist eine Resolution entstanden, die hier dokumentiert wird.
Anfang März 2011 hat das marx21-Netzwerk auf einer bundesweiten Unterstützerversammlung die politische Lage und anstehende Aufgaben diskutiert. Aus der Debatte ist eine Resolution entstanden, die hier dokumentiert wird: