• Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
  • Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
Startseite 2021 April

NSU-Watch: »Aufklären und Einmischen«

Mit »Aufklären und Einmischen« liegt eine harte Bilanz des Prozesses gegen den NSU vor: Aufklärung war nicht gewollt. Von Jan Maas Im letzten April, fast zwei Jahre nach der Verkündung des Urteils gegen den »Nationalsozialistischen Untergrund« (NSU), legte das Oberlandesgericht München seine...

von Redaktion / jam /  29/04/2021

Sophia Boddenberg: »Revolte in Chile«

Die Journalistin Sophia Boddenberg beschreibt in ihrem Buch »Revolte in Chile« den Aufstand 2019 wie auch seine Ursachen und Folgen. Jan Maas hat es gelesen Ende 2019 löste eine Fahrpreiserhöhung in Chile einen wochenlangen Aufstand aus. Auf dem Höhepunkt der Proteste waren Millionen von Menschen...

von Redaktion / jam /  28/04/2021

Patente gefährden Leben

Die Verteilung der Impfstoffe gegen Corona wird durch Patente reguliert. Daher nehmen soziale und globale Ungerechtigkeit zu, erklärt Anne Jung von Medico International marx21: Seit einigen Wochen wird in der EU gegen Covid-19 geimpft. Wann werden die ersten Menschen in Ländern des Globalen Südens...

von Redaktion / jam /  27/04/2021

»Dialektik der Natur«: Engels neu entdecken

Friedrich Engels’ nicht vollendetes Werk »Dialektik der Natur« ist heute angesichts des Anthropozäns aktueller denn je. Elmar Altvater stellt uns Marx‘ engsten Freund und Genossen vor und zeigt, warum für Engels die ökologische Frage untrennbarer Teil des Klassenkampfes ist Friedrich Engels...

von Redaktion / ypa /  27/04/2021

Corona-Pandemie: Gefangen im Dauerlockdown

Warum das neue Infektionsschutzgesetz die dritte Welle der Corona-Pandemie nicht brechen wird. Ein Interview der Freiheitsliebe mit unserem Redakteur Yaak Pabst über Ausgangssperren, #ZeroCovid und die Reaktionen der Linken

von Redaktion / mha /  26/04/2021

Fußball Super League: Geschlagen, aber nicht besiegt

Trainer, Spieler und Fans haben mit ihren Protesten die Super League vorerst gestoppt. Doch die Fußball-Konzerne werden versuchen zurückzukommen. Von Hans Krause »Wir haben den Fußball gerettet« riefen am 20. April über 1000 Fans zusammen vor dem Stadion »Stamford Bridge« in London. Zu Beginn...

von Redaktion / jam /  25/04/2021

»Künstliche Intelligenz – die große Verheißung«

An Künstliche Intelligenz (KI) knüpfen sich große Erwartungen. In dem Sammelband »Künstliche Intelligenz – die große Verheißung« stellen rund 30 Autoren vor, was sie von der neuen Technologie erwarten. Thomas Walter hat das Buch gelesen

von Redaktion / tw /  24/04/2021

Geht Zero-Covid ohne Polizeistaat?

Ein Polizeistaat mit Ausgangssperren oder Demonstrationsverbote sind keine zwingende Voraussetzung für eine Zero-Covid-Strategie. Von Lisa Hofmann

von Redaktion / kkh /  24/04/2021

Herdenimmunität: Impfen allein ist keine Lösung

Durch das Impfen gegen SARS-CoV-2 könne schon bald eine Herdenimmunität erreicht und die Pandemie beendet werden, so die weitverbreitete Annahme. Doch wie berechtigt ist diese Hoffnung?

von Redaktion / mha /  21/04/2021

Gemeinsamer Kampf gegen antimuslimischen Rassismus

Wie DIE LINKE im gemeinsamen Kampf gegen antimuslimischen Rassismus aktionsfähig werden kann, erklärt unsere Autorin am Beispiel von Berlin-Neukölln

von Redaktion / ypa /  19/04/2021


12
Seite 1 von 2





Datenschutzerklärung Impressum
Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Okay Reject Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …