• Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
  • Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
Startseite 2019 Oktober

Widerstand mit 100 Worten

In dem Zukunftsroman, der in der nahen Zukunft spielt, können die radikalen Christen aus dem Bible-Belt die Macht in den USA übernehmen. Unter dem Motto »Make America Moral Again« krempeln sie die USA um.

von Redaktion / tw /  31/10/2019

DIE LINKE und die Klimabewegung: »Wir müssen anecken!«

Wie LINKE und SDS die Klimabewegung rocken und zum antikapitalistischen Pol einer ganzen Generation werden können, erklärt Lea Knoff

von Redaktion / mha /  31/10/2019

Martin Luther – Gefangener der Geschichte

Martin Luthers 95 Thesen wälzten Europa um. Luther trotzte der Macht von Papst und Kaiser. Doch er hetzte auch gegen die Rebellion der Armen und huldigte dem Obrigkeitsstaat. Chris Harman über die widersprüchliche Rolle des großen Reformators

von Redaktion / jam /  31/10/2019

Frauen gegen den Krieg

»Ich halte es grade für eine der wichtigsten Aufgaben der Frauen in dieser Zeit, in der Arbeiterklasse das Bewusstsein der internationalen Solidarität lebendig zu halten und zu stärken.« Das schrieb Clara Zetkin am 2. September 1914 an Alexandra Kollontai. Ein neuer Band mit Zetkins Korrespondenz...

von Redaktion / tw /  30/10/2019

Wie weiter für die Klimabewegung in Deutschland?

Nach den Massenprotesten zum dritten globalem Klimastreik steht die Klimabewegung vor der Frage, wie es weitergehen kann. Wie können wir gewinnen? Bringt Protest auf der Straße überhaupt etwas oder sind der Bundesregierung solche Demonstrationen egal? Brauchen wir Neuwahlen? Müssen wir es radikaler...

von Redaktion / ypa /  29/10/2019

AfD-Bundesparteitag in Braunschweig: »Tausende Mittelfinger für die Nazis«

Warum der Protest gegen den nächsten AfD-Bundesparteitag in Braunschweig wichtig wird und Klimaaktive Teil der antifaschistischen Mobilisierung werden sollten, erklärt Daphne Weber

von Redaktion / mha /  29/10/2019

»Kapital gegen Leben – Beiträge zur Theorie der Sozialen Reproduktion im Kapitalismus«

Die Autorinnen und Autoren einer neuen Broschüre wollen die Theorie der Sozialen Reproduktion für die Debatte in Deutschland fruchtbar machen. Was uns erwartet, erklärt Mitherausgeberin Ronda Kipka

von Redaktion / mha /  28/10/2019

Schirin Amir-Moazami: »Der inspizierte Muslim«

Im Sammelband »Der inspizierte Muslim« von der Herausgeberin Schirin Amir-Moazami und anderen Autorinnen werden unterschiedliche Aspekte der gesellschaftlichen Debatten über Muslime untersucht. Das Sammelband füllt damit eine wichtige Lücke im Wissenschaftsbetrieb, meint David Paenson.

von Redaktion / il /  25/10/2019

Libanon: Die Oktoberrevolution am Scheideweg

Den Menschen im Libanon reicht es: Hunderttausende gehen gegen die Politik der Herrschenden auf die Straße. Ihr Protest ist mutig und er stellt sich statt entlang der religiösen Vorurteile mehr und mehr entlang der Klassenlinien auf. Von Kassem Ahmad, Rama al-Sayasneh und Ramsis Kilani

von Redaktion / mha /  25/10/2019

Chile: Proteste stellen Neoliberalismus in Frage

Aus kollektivem Schwarzfahren ist eine Protestbewegung entstanden, die ganz Chile erfasst und das Wirtschaftsmodell der letzten 40 Jahre herausfordert. marx21 sprach mit der Abgeordneten Gael Yeomans  marx21: Die aktuellen Proteste haben sich an einer Erhöhung der Fahrpreise für die Metro in der Hauptstadt...

von Redaktion / jam /  24/10/2019


123
Seite 1 von 3





Datenschutzerklärung Impressum
Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Okay Reject Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …