• Start
  • Suche
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Gewerkschaft
    • Antifaschismus
  • Theorie
  • Geschichte
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • Veranstaltungen
    • marx21 Podcast
  • Marx Is’ Muss-Kongress
  • Start
  • Suche
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Gewerkschaft
    • Antifaschismus
  • Theorie
  • Geschichte
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • Veranstaltungen
    • marx21 Podcast
  • Marx Is’ Muss-Kongress
Startseite 2019

Die AfD zwischen »Kreidefressen« und Faschisierung

Nach dem AfD-Bundesparteitag Ende November 2019 in Brauschweig sprachen wir mit Christine Buchholz über den anhaltenden Faschisierungsprozess der Partei, inhaltliche und strategische Widersprüche, und die Rolle der LINKEN im Kampf gegen die AfD.

17/12/2019

Chile: Der Anfang vom Ende des Neoliberalismus?

Die Proteste in Chile haben dem Neoliberalismus die Maske entrissen. Angesichts der dringend notwendigen Dekarbonisierung der Weltwirtschaft ist das eine gute Nachricht. Von Sam Flewett Nach mehr als 40 Tagen fast ununterbrochener Demonstrationen ist es auf den Straßen der chilenischen Städte oberflächlich...

07/12/2019

Dossier: SPD – Außen rot, innen tot?

Die SPD steckt in einer tiefen Krise. Doch was für einen politischen Charakter hat die Sozialdemokratie? Woher kommt sie und wie wurde sie, was sie ist? Besteht noch Potenzial für eine Erneuerung und wie sollten Linke mit der Partei umgehen? Unser Dossier liefert Antworten

von Redaktion / mha /  05/12/2019

Ein politischer Klimastreik ist möglich

Um den Klimastreik zu unterstützen, könnten Gewerkschaften durchaus mehr tun, als ihre Mitglieder zum Ausstempeln aufzufordern. Von Uwe Fuhrmann Nach anfänglicher Zurückhaltung haben inzwischen auch die Gewerkschaften Sympathien für die Schülerinnen und Schüler von Fridays for Future bekundet....

02/12/2019

SPD: Eine bürgerliche Arbeiterpartei?

Die Politik von SPD und CDU ähnelt sich zuweilen sehr. Dennoch handelt es sich um unterschiedliche Arten von Parteien. Dem müssen revolutionäre Sozialisten Rechnung tragen. Von Stefan Bornost

von Redaktion / mha /  01/12/2019

Klimaschutz und der fossile Kapitalismus

Warum Millionen Menschen weltweit für Klimaschutz aufstehen und wie wir den Kampf gewinnen können. Von Yaak Pabst Eine neue weltweite Bewegung ist entstanden. Mehrere Millionen Menschen auf der ganzen Welt beteiligen sich an den Großdemos von für Klimaschutz.  Vielleicht verwundert dies einige,...

von Redaktion / ypa /  29/11/2019

Adam Tooze: Crashed – Wie zehn Jahre Finanzkrise die Welt verändert haben

Über die Finanzkrise ist inzwischen sehr viel geschrieben worden. Adam Tooze möchte mit zehn Jahren Abstand die wichtigsten Ereignisse Revue passieren lassen und auf einige bislang unbekannte Aspekte hinweisen. Thomas Walter hat das Buch gelesen

28/11/2019

Generalstreik in Chile stärkt Einheit der Bewegung

Am 12. November fand in Chile erneut ein landesweiter Generalstreik statt. Die Gewerkschafterin Tamara Muñoz Valenzuela erläutert, warum die Bewegung  auf der Straße bleibt, obwohl die Regierung Zugeständnisse gemacht hat.  marx21: Wie viele Menschen waren an dem Generalstreik beteiligt? Tamara...

23/11/2019

Max Czollek: »Desintegriert euch!«

Mit dem Buch »Desintegriert euch!« legt Max Czollek eine gelungene Polemik gegen den wieder salonfähigen deutschen Nationalismus, die »Leitkultur« und das »Gedächtnistheater« vor. Mona Mittelstein hat es für uns gelesen

von Redaktion / mha /  21/11/2019

Die Verantwortlichen für den Putsch in Bolivien

Manche Akteure in Bolivien haben den Putsch gegen den Präsidenten Evo Morales lange vorbereitet. Andere ergriffen kurzfristig ihre Chance. Von Alfredo Serrano Mancilla Ein Staatsstreich ist niemals das Resultat eines einzelnen Ereignisses. Es gibt keinen bestimmten Moment, der als der endgültige Auslöser...

21/11/2019


12345Next ›Last »
Seite 1 von 20





Datenschutzerklärung Impressum
Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Okay Reject Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …