Die Bundeswehr soll zu einer weltweit einsatzfähigen Interventionsarmee hochgerüstet werden. Die zahlreichen Auslandseinsätze machen Deutschland aber keineswegs sicherer, meinen Christine Buchholz und Frank Renken
Die Bundeswehr soll zu einer weltweit einsatzfähigen Interventionsarmee hochgerüstet werden. Die zahlreichen Auslandseinsätze machen Deutschland aber keineswegs sicherer, meinen Christine Buchholz und Frank Renken
In Berlin stellten Vertreterinnen und Vertreter des Bündnisses »Aufstehen gegen Rassismus – Deine Stimme gegen rechte Hetze« ihren Aufruf vor. Er richtet sich gegen die AfD und rechte Gewalt
Die AfD hat vergangenen Sonntag bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 24,2 Prozent geholt. Sie ist damit zweitstärkste Kraft im Landtag – die LINKE hat ihr wenig entgegengesetzt. Von Vincent Streichhahn
Bei den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wurde die rassistische AfD aus dem Stand zur zweit- bzw. drittstärksten Kraft. In Deutschland droht die reale Gefahr einer faschistischen Massenpartei. Doch noch kann der Aufstieg der AfD gestoppt werden. Von Volkhard Mosler...
Das gesellschaftliche Echo auf die sexistischen Vorfälle in Köln gab rechten und christlich-konservativen Kräften Rückenwind: Es wurde tüchtig Stimmung gegen Flüchtlinge gemacht – über die Ursachen von Sexismus hingegen meist geschwiegen. Von Silke Stöckle und Marion Wegscheider.
Im September wird in Berlin gewählt. Der Landesvorstand der LINKEN strebt trotz des Debakels der letzten Regierungsbeteiligung erneut eine Koalition mit der SPD an. Die Folgen eines Wegfalls der größten linken Oppositionskraft wären heute jedoch noch verheerender, meinen Werner Halbauer, Lucia Schnell...
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel warnt angesichts der »Flüchtlingskrise« vor einer Neiddebatte und fordert einen neuen Sozialpakt für alle. Von links wie rechts wird er kritisiert damit selbst eine Neiddebatte loszutreten. Unser Autor Volkhard Mosler schlägt einen anderen Umgang mit Gabriels Vorstoß...
Das Bündnis Berlin nazifrei ruft zu Aktivitäten gegen rechte Aufmärsche am 12. und 14. März sowie gegen den AfD-Parteitag am 13. März auf. marx21 dokumentiert den Aufruf
In den letzten 50 Jahren hat sich das Leben von Frauen dramatisch geändert. Doch die Unterdrückung ist geblieben, sie ist heute nur anders strukturiert. Eine Bestandsaufnahme Von Silke Stöckle und Kate Davison. Artikel als PDF zum Download. Eine inzwischen verstorbene prominente Sprecherin der feministischen...
Das Abkommen zwischen der EU und der Türkei hilft nur Angela Merkel und Recep Tayyip Erdogan. Menschen werden weiterhin fliehen und im Mittelmeer ertrinken, meint Erkin Erdogan.