Vor zehn Jahren kündigte der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder die Agenda 2010 an. Es folgte der bis heute größte Angriff auf den Sozialstaat nach dem Krieg ...
Vor zehn Jahren kündigte der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder die Agenda 2010 an. Es folgte der bis heute größte Angriff auf den Sozialstaat nach dem Krieg ...
In Ägypten tobt ein Machtkampf zwischen weltlichen und islamistischen Kräften. So stellen es zumindest die hiesigen Medien dar. Doch eigentlich ist es ein Konflikt zwischen arm und reich. Dabei spielt die wiederbelebte Gewerkschaftsbewegung eine Schlüsselrolle, beschreibt Mona Dohle ...
In Mali geht es nicht um Menschen, sondern um Profite und Einfluss, argumentiert Werner Ruf ...
Er ist das eigentliche Druck- und Machtmittel des gewerkschaftlichen Kampfes: der Streik. Er stand im Zentrum der Konferenz »Erneuerung durch Streik - Erfahrungen mit einer aktivierenden und demokratischen Streikkultur« vom 1. bis 3. März in Stuttgart. Von Heinz Willemsen ...
»Argo« zeigt die Befreiung von Diplomaten in Iran 1979. Und dass die US-Regierung genauso verbrecherisch ist wie die iranische. Von Hans Krause ...
Seit über hundert Jahren wird am 8. März der Internationale Frauentag gefeiert. Auch Gisela Kessler hat lange Zeit für die Rechte von Frauen gekämpft. Im Interview erklärt sie, warum Emanzipation mehr ist als Gleichberechtigung mit dem Mann
Die Italiener haben ihre Wahlen für einen Protest gegen die herrschende Politik genutzt. Hans Krause erklärt, warum es leider kein linker Protest ist ...
Weltweit wehren sich Frauen gegen Unterdrückung. DIE LINKE ruft zu Aktionen am Weltfrauentag auf, ver.di Stuttgart tritt im Bundestagswahljahr 2013 für frauenpolitische Ziele und für ein selbstbestimmtes, gleichberechtigtes Leben ein ...
Der venezolanische Präsident Hugo Rafael Chávez Frías ist tot. Kann die bolivarische Revolution ohne ihren Präsidenten weitergehen? Ben Stotz wirft einen Blick zurück und nach vorn ...
Der Vorsitzende der LINKEN und ehemalige Geschäftsführer von ver.di Stuttgart Bernd Reixinger sprach in der Eröffnungsrede zur Konferenz »Erneuerung durch Streik« am vom 1. bis 3. März über die Revitalisierung der Gewerkschaftsarbeit. Hier das Video