Nachdem die ungarische Regierung Ende 1956 einen Aufstand niedergeschlagen hatte, verabschiedeten sich...
Nachdem die ungarische Regierung Ende 1956 einen Aufstand niedergeschlagen hatte, verabschiedeten sich...
Die Frage nach dem kollektiven politischen Subjekt ist zentral für die revolutionäre Theorie. Das neue...
Das säkulare französische Ideal der Laïcité ist kein missbrauchtes, edles Konzept – es ist von Haus...
Sind Kämpfe für höhere Löhne zwecklos, weil sie nur die Preise erhöhen? Karl Marx beantwortete diese...
Sie erinnere an eine Sekte, schrieb »Die Zeit«. Tatsächlich spielt die »Liste Links« in der LINKEN...
Sie verbanden den kalkulierten Tabubruch mit scharfen Angriffen auf die bürgerliche Gesellschaft. Keine...
Den Kapitalismus besser verstehen, um ihn wirkungsvoller zu bekämpfen: Dazu möchte Ralf Krämer mit seinem...
Der Name marx21 ist Programm: Wir halten den Marxismus nicht für eine Theorie aus der Mottenkiste. Im Gegenteil:...
Mit einer großen Podiumsveranstaltung zum Thema »Unsere Antwort: Widerstand« ging am 17. Mai der von marx21...
Das neue marx21-Magazin mit dem Titel»Freiheit für Kurdistan. Aber wie? Zwischen US-Bomben und Selbstverwaltung:...