Unterstützerinnen und Unterstützer des marx21-Netzwerks haben auf einem bundesweiten Treffen Perspektiven für die Linke im Kontext von Wirtschaftskrise und Superwahljahr diskutiert. marx21.de dokumentiert die Resolution der Versammlung.
Unterstützerinnen und Unterstützer des marx21-Netzwerks haben auf einem bundesweiten Treffen Perspektiven für die Linke im Kontext von Wirtschaftskrise und Superwahljahr diskutiert. marx21.de dokumentiert die Resolution der Versammlung.
Das Konjunkturprogramm der Bundesregierung ist als Mittel gegen die Krise untauglich. marx21 stellt alternative Maßnahmen vor, die Arbeitern und Armen nutzen.
Die Wahl von Barack Obama ist ein historisches Ereignis. marx21 dokumentiert Statements von Mike Davis, Howard Zinn und anderen Aktivisten zur US-Wahl.
In zahlreichen US-Städten machten Demonstranten ihrem Ärger darüber Luft, dass der Staat Spekulanten mit Steuergeldern hilft, Arme und Arbeitnehmer hingegen im Stich lässt. ...
In Berlin demonstrierten 130.000 Krankenhausbeschäftigte gegen unzumutbare Arbeitsbedingungen und beständig sinkende medizinische Versorgungsqualität der Bevölkerung. Tobias Paul erklärt die Hintergründe der Proteste. ...
Andrea Ypsilanti will sich im November zur hessischen Ministerpräsidentin wählen lassen – getragen von einer rot-grünen Minderheitsregierung und den Stimmen der LINKEN. Wie sollte sich die LINKE dazu verhalten? Eine Stellungnahme von marx21 – Netzwerk für Internationalen...
Diplompsychologin Maya Cohen-Mosler über Christa Müllers Buch "Dein Kind will dich" ...
Das System der DRG-Fallpauschalen ist der Brandbeschleuniger der Privatisierungswelle im Gesundheitswesen. Tobias Paul beschreibt, was eine am Markt orientierte Gesundheitspolitik angerichtet hat. ...
Die Wohnungsprivatisierung der Stadt Halle wird zu einem Desaster für die Mieter und die Beschäftigten der beiden kommunalen Wohnungsbaugesellschaften führen. Jürgen Ehlers und Yaak Pabst meinen, dass die Zustimmung der LINKEN in Halle ein Fehler war. ...
Karl Lauterbach, Bundestagsabgeordneter der SPD und Sozialexperte seiner Partei, analysiert in seinem Buch "Der Zweiklassenstaat: Wie die Priviligierten Deutschland ruinieren"die Demontage des Sozialstaates. ...