In Heft 6 veröffentlichte marx21 einen Diskussionsbeitrag zum Israel/Palästina-Konflikt und bat um kritische Anmerkungen. Wir dokumentieren die Zuschriften von Leserinnen und Lesern online in voller Länge.
In Heft 6 veröffentlichte marx21 einen Diskussionsbeitrag zum Israel/Palästina-Konflikt und bat um kritische Anmerkungen. Wir dokumentieren die Zuschriften von Leserinnen und Lesern online in voller Länge.
Der jüdische Staat konnte nur mit Gewalt durchgesetzt und aufrechterhalten werden, argumentiert der israelische Historiker und Politikwissenschaftler Ilan Pape. In seinem Buch "Die ethnische Säuberung Palästinas" zeigt er anhand von Äußerungen führender...
Kaum eine Frage ist in der Linken so umstritten wie die Haltung zum Nahostkonflikt. Dazu ein Diskussionsbeitrag von Mitgliedern des Koordinierungskreises des marx21-Netzwerks ...
Letzte Woche erlebte der Nahe Osten vier Tage lang die Kraft von Massenbewegungen. Mauern wurden niedergerissen, ein Diktator erniedrigt und die US-Strategie, den palästinensischen Widerstand zu isolieren, lag in Scherben. Ein Bericht von Simon Assaf
Irrgarten Westbank: Einschränkungen der Bewegungsfreiheit Der Verkehrsfunk im Westjordanland betrifft öfter Kontrollen und Barrieren als Staus und Unfälle, und ein kompliziertes System von Kontrollen und Erlaubnissen kann eine kurze Reise zur Arbeit, Familie oder zum Arzt oder...
{nomultithumb}Vor drei Jahren urteilte der Internationale Gerichtshof in Den Haag, dass die Sperrmauer, die Israel im Westjordanland errichtet, illegal sei. Der Bau geht weiter und erstickt die schwache palästinensische Wirtschaft. Der Gaza-Streifen ist inzwischen so gut wie komplett von Hilfe abhängig....