Sechs Thesen zum neuen bayerischen Polizeiaufgabengesetz von marx21 München
Sechs Thesen zum neuen bayerischen Polizeiaufgabengesetz von marx21 München
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Freiburg holte Monika Stein als Kandidatin eines linken Bündnisses im ersten Wahlgang 26,2 Prozent, im zweiten immer noch 24,1 Prozent — gegen den amtierenden grünen Oberbürgermeister Dieter Salomon und den von der SPD unterstützten und nun neu gewählten Oberbürgermeister...
Was tun gegen den Rechtsruck? Linke SPD-Mitglieder haben nach der Bundestagswahl die Progressive Soziale Plattform gegründet, um überparteilich Menschen für einen Politikwechsel zu sammeln. Wer dahinter steckt und was ihr Plan ist, beschreibt Johannes Heinen im Interview mit marx21 marx21: Ihr nennt...
Die Rechte in Deutschland attackiert die 68er-Bewegung und fordert eine »konservative Revolution«. Wie soll die Linke reagieren? Acht Thesen zur Verteidigung der Revolte von 1968 und zur Notwendigkeit eines neuen linken Aufbruchs. Vom marx21-Netzwerk 1. Die Linke muss den Protest von 1968 gegen die Angriffe...
50 Jahre 68, 200 Jahre Marx – der Kongress »MARX IS MUSS« lockt auch in diesem Jahr über Himmelfahrt wieder mit über 100 spannenden Podien und Debatten. Von Fanni Stolz
Gibt es in Deutschland einen Anstieg des Antisemitismus durch Geflüchtete? Ist Kritik an Israel antisemitisch? Welches Verhältnis hat die neue Rechte zum Antisemitismus? Was ist die Triebfeder des Antisemitismus in Deutschland heute? Und vor allem: Was ist Antisemitismus überhaupt? Ein FAQ der marx21-Redaktion
Wie weiter für die LINKE? Das politische System steckt in der Krise. Diese Krise macht vor der LINKEN nicht Halt. In der Partei herrscht Uneinigkeit darüber, welche Konsequenzen aus dem Erstarken der Rechten zu ziehen sind – und welchen Stellenwert der Kampf gegen Rassismus haben soll. Acht Thesen...
Ein Teil der rechten Bewegung wirbt bei den Wahlen zum Betriebsrat gezielt um Unterstützung in der Arbeiterklasse. Nazikader, Identitäre und der neofaschistische Flügel der AfD nutzen dabei Fehler der Gewerkschaften aus. Von Jan Maas Wenn es nach Oliver Hilburger geht, ist Untertürkheim bald überall....
In kaum einem Bundesland ist die AfD so stark und so rechts wie in Sachsen-Anhalt. Das hat nicht zuletzt mit dem fatalen Kurs der CDU des Landes zu tun, die nun erneut der AfD und ihrem neofaschistischen Landeschef André Poggenburg den roten Teppich ausrollt — mit gefährlichen Konsequenzen
Zum heutigen internationalen Frauentag gehen Millionen Menschen weltweit auf die Straße. Vor 107 Jahren wurde der internationale Frauentag das erste Mal begangen. Damals bedeutete es, für das Frauenwahlrecht und gleiche Löhne auf die Straße zu gehen. Und heute? Hier eine Artikelsammlung zum Thema...