Angesichts von Umfragewerten unter 5 Prozent könnte die Grundmandatsklausel des Bundestags erneut der Rettungsanker für Die Linke sein. Um welche Direktmandate es geht und wie die Chancen stehen, sie zu gewinnen, erklärt Richard Martin
Angesichts von Umfragewerten unter 5 Prozent könnte die Grundmandatsklausel des Bundestags erneut der Rettungsanker für Die Linke sein. Um welche Direktmandate es geht und wie die Chancen stehen, sie zu gewinnen, erklärt Richard Martin
Der Vorwurf des Antisemitismus wird als Waffe in der Diskussion um die Politik Israels eingesetzt, um Kritiker:innen zu diffamieren und auszugrenzen. Die Auseinandersetzung um eine klare Definition, was Antisemitismus eigentlich ausmacht, hat mit der Kontroverse um eine jetzt vom Bundestag beschlossene...
Woran ist die Ampel gescheitert? Wie geht es nun weiter? Und was können Linke tun, um sich dem drohenden Rechtsruck zu widersetzen? Von der marx21-Redaktion Das Ende der Ampel hat das politische Berlin erschüttert, kam aber letztlich nicht völlig überraschend. Schon lange befand sich die Koalition...
Harris vs. Trump: Ein Gespräch mit der New Yorker Sozialistin und Aktivistin Natalya Tylim über eine Wahl, die keine ist, und die Herausforderungen der US-Linken
Horst Haenisch vergleicht die unterschiedlichen Rahmenbedingungen des Aufstiegs und der Machtergreifung der NSDAP 1933 und der AfD heute und zieht daraus Lehren für den antifaschistischen Kampf im Hier und Jetzt Hitler kam aus zwei Gründen an die Macht: erstens, weil die Bourgeoisie sich anlässlich...
Milliarden für Rüstung und neue US-Raketen in Deutschland: Warum die Bundesregierung trotz Krise und leerer Kassen die Aufrüstung vorantreibt. Von Jürgen Ehlers Die Waffenlieferungen der Nato an die Ukraine sind von Anfang an damit verbunden gewesen, Einfluss auf die Kriegsziele der Regierung um Wolodymyr...
#Widersetzen in Essen war ein Erfolg. Jetzt gilt es, die Stärken und Schwächen der Protestaktionen gegen den AfD-Parteitag Ende Juni genau zu analysieren, um das Ziel »AfD-Parteitag verhindern« beim nächsten Mal tatsächlich zu erreichen Hier der Beitrag als PDF zum Download. Am 28. Juli trafen...
Die tiefe politische Krise in Frankreich ist auch nach der Parlamentswahl alles andere als gelöst. John Mullen aus Paris über ein Land am Scheideweg John Mullen ist revolutionärer Sozialist und Unterstützer von »La France insoumise« (FI). Er lebt im Großraum Paris und schreibt regelmäßig auf marx21.de....
Eine absurde Situation: Großbauern und Familienbetriebe kämpfen Trecker an Trecker gegen die Streichung von Dieselsubventionen in der Landwirtschaft – Konkurrenten, die noch am Vortag um Marktanteile gegeneinander gekämpft haben und das nach der Demonstration wieder tun werden. Das Säurebad der kapitalistischen...
Das marx21-Netzwerk lädt ein zur Strategiedebatte vor den Wahlen im Osten zur Frage linker Alternativen und dem Kampf gegen die AfD. Melde dich jetzt an!