Am 11. Juli ist unser Berliner Genosse und Gründungsmitglied des marx21 Netzwerks, Klaus-Dieter Heiser, plötzlich und viel zu früh verstorben. Ein Nachruf
Am 11. Juli ist unser Berliner Genosse und Gründungsmitglied des marx21 Netzwerks, Klaus-Dieter Heiser, plötzlich und viel zu früh verstorben. Ein Nachruf
Nelson Mandela ist tot. Das ist die Stunde tiefer Trauer für alle, die über viele Jahrzehnte mit Nelson Mandela im Kampf gegen die rassistische Politik der Apartheid in Südafrika, gegen Unterdrückung und Krieg verbunden waren, aber auch die Stunde der Heuchler. Von Klaus-Dieter Heiser...
{nomultithumb} Weihnachten steht vor der Tür. Für marx21 ein Anlass, einen Blick auf das Urchristentum zu werfen. Von Klaus-Dieter Heiser
Vor sechzig Jahren wurde das Grundgesetz verabschiedet. Klaus-Dieter Heiser meint, der Inhalt der Verfassung sei Ausdruck gesellschaftlicher Kräfteverhältnisse
Die Meinungen über den neuen Papst gehen auch in der LINKEN weit auseinander. Klaus-Dieter Heiser ordnet Franziskus vor dem Hintergrund der lateinamerikanischen Befreiungstheologie ein ...
Klaus-Dieter Heiser kommentiert den Streit in der LINKEN um die Zeitung »Junge Welt«.
Aktionseinheit auf der Straße, im Wohngebiet und im Betrieb statt Hinterzimmerpolitik in abgehobenen Cross-Over-Prozessen. Klaus-Dieter Heiser über den Parteitag der LINKEN
»Steinmeier kämpft um Arbeitsplätze«, behauptet die SPD. Ihr Kanzlerkandidat verspricht, die Arbeitslosigkeit zu überwinden. Nach elf Jahren Regierungsverantwortung klingt das völlig unglaubwürdig, meint Klaus-Dieter Heiser.
Klaus-Dieter Heiser blickt hinter die Kulissen des Kaukasus-Konflikts. Er analysiert die Interessen der verschiedenen Akteure und zeigt, dass die Politik des "Teile und Herrsche" in der Region schon unter Stalin begonnen hat. ...
DIE LINKE wird von Anfang an von kontroversen Debatten begleitet. Klaus-Dieter Heiser meint, dass Marxisten kollektiv und organisiert ihren Beitrag dazu leisten sollten. Wir dokumentieren seinen Einleitungsbeitrag zur Gründung des Netzwerks marx21 vom 1. September 2007.