• Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
  • Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
Startseite 2023 März

75 Jahre Nakba und das Nakba-Demonstrationsverbot in Berlin

2022 wurde in ganz Berlin jegliches öffentliches Gedenken an die Vertreibung der Palästinenser:innen (Nakba) verboten. Die #Nakba75-Kampagne ruft zur Demonstration nach Berlin:  Gegen Repressionen der Palästina-Solidarität und für ein freies Palästina. Ein Interview mit der Mitorganisatorin Omnia...

von Redaktion / oi /  28/03/2023

Reichsbürger-Gruppen: Mittendrin die AfD

Razzien gegen die Reichsbürger-Szene im Dezember 2022 und März 2023 sollen einen starken Staat im Kampf gegen Rechts vermitteln. Was bei der Inszenierung jedoch verkannt wird, ist der Einfluss der AfD. Kommentiert Simo Dorn

von Redaktion / sd /  25/03/2023

Frankreich: Scheuen die Gewerkschaften den Generalstreik?

Frankreichs Präsident Macron hat die Lebensarbeitszeit per Dekret verlängert. Das hat die Bewegung gegen sein Rentengesetz nur angestachelt. Um es noch zu stoppen, wäre ein unbefristeter Generalstreik nötig – und möglich. Von John Mullen Am Donnerstag, den 23. März, fand der neunte Aktionstag...

von Redaktion / jam /  24/03/2023

Berliner Volksentscheid »Klimaneutral 2030«: Falsche Versprechungen

In Berlin verspricht der Volksentscheid »Berlin 2030 Klimaneutral« die Politik unter Druck zu setzen. Doch der Volksentscheid macht um entscheidende Stellschrauben für eine sozial- und klimagerechte Stadtentwicklung einen Bogen. Von Yaak Pabst Berlin muss klimaneutral werden. Und zwar schnell. Nicht...

von Redaktion / ypa /  24/03/2023

Tarifverhandlungen Deutsche Post: »Nein zu diesem Angebot, Ja zur Fortführung des Arbeitskampfes!«

Die Deutsche Post AG hat ein neues Angebot für die Beschäftigten vorgelegt. Die ver.di Führung drängt auf Annahme. Die ver.di-Verhandlungsführung empfiehlt die Annahme, doch damit sind nicht alle Beschäftigten einverstanden. Wir sprachen mit dem ver.di-Vertrauensleutesprecher Jan-Noah Friedrichs...

von Redaktion / ypa /  22/03/2023

Tarifrunde Öffentlicher Dienst: »Das Personal brennt aus!«

Die Berliner Krankenhausbewegung kämpft gemeinsam mit anderen Beschäftigten in der Tarifrunde 2023 für höhere Löhne. Wir sprachen mit der Krankenpflegerin Lisa Schandl über die Situation in den Krankenhäusern, den Streik und die nötige Solidarität für den Kampf Lisa Schandl ist Gesundheits-...

von Redaktion / ypa /  22/03/2023

Krise in Israel: »Ein interner Konflikt über die Mittel uns zu unterdrücken!«

Der palästinensischer Aktivist Majd Kayyal aus Haifa erklärt die Grenzen der Massenproteste in Israel sowie die Möglichkeiten des palästinensischen Widerstandes  Die rechte Regierung in Israel treibt ihre Pläne zur Abschaffung der gerichtlichen Kontrolle der Regierung voran. Seit Wochen verteidigen...

von Redaktion / oi /  20/03/2023

20 Jahre Krieg im Irak: Der Terror-Staat hieß USA

Heute vor 20 Jahren behaupteten die Regierungen der Nato, sie würden für die Freiheit in den Krieg gegen den Irak ziehen. Doch in Wahrheit ermordeten sie Hunderttausende. Von Hans Krause

von Redaktion / sd /  20/03/2023

Avatar – Der Weg des Klischees

Der neue »Avatar«-Film ist einer der schlechtesten Filme des Jahres 2022. In einem pseudo-antikolonialen Kampf gegen hoch technologisierte Außerirdische werden keine emanzipatorischen Ideen hervorgebracht, sondern rückständige Weltbilder reproduziert. Von Simo Dorn

von Redaktion / sd /  20/03/2023

Außenpolitik: Der Mythos von den Gemeinsamkeiten zwischen links und rechts

In Zeiten, in denen linke Kriegsgegnerinnen und Kriegsgegner eingeschüchtert werden sollen, weil sie sich gegen Waffenlieferungen und eine weitere Eskalation des Ukraine-Krieges aussprechen, darf ein Mythos nicht fehlen: Wie bei einem Hufeisen würden sich linke und rechte Kräfte an den äußeren Rändern...

von Redaktion / sd /  19/03/2023


123
Seite 1 von 3





Datenschutzerklärung Impressum
Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Okay Reject Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …