Wie weiter für die DIE LINKE? Wir sprachen mit Christine Buchholz über die Reaktion der Partei auf die grassierende Inflation und falsche Reaktionen auf die Rede von Sahra Wagenknecht
Wie weiter für die DIE LINKE? Wir sprachen mit Christine Buchholz über die Reaktion der Partei auf die grassierende Inflation und falsche Reaktionen auf die Rede von Sahra Wagenknecht
Viele Linke setzen auf Diplomatie und das Handeln von Regierungen, wenn es darum geht Krieg und Aufrüstung zu stoppen. Was die Geschichtsbücher und Medien gerne ausblenden: Massenbewegungen spielen eine zentrale Rolle um Kriege zu stoppen. Volkhard Mosler erinnert an die Anti-Kriegs-Bewegung, die den Ersten...
Als Teil einer internationalen Delegation war Julia K. im besetzten Palästina auf dem Jugendfestival der Palästinensischen Volkspartei und hat dort mitdiskutiert und gearbeitet. Parallel besuchte sie verschiedene Orte und machte sich ein Bild von dem Leben unter der israelischen Besatzung. Palästina...
Ein Symbol für Privilegien und Kolonialismus ist gerade gestorben. Die Königin und die Royals sind keine Freunde der Britinnen und Briten. Von Phil Butland
Sollte DIE LINKE für ein bedingungsloses Grundeinkommen eintreten? Befürworter:innen sehen darin einen Weg, den Zwang aufzuheben, die eigene Arbeitskraft verkaufen zu müssen. Unser Autor widerspricht Nils Böhlke ist Bundessprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft Betrieb & Gewerkschaft der LINKEN....
In Chile haben fast zwei Drittel in einem Referendum die neue Verfassung abgelehnt. Vor zwei Jahren sprachen sich noch drei Viertel für eine neue Verfassung aus. Über die Gründe sprachen wir mit Sam Flewett in Concón marx21: Warum konnte der Konvent im Referendum keine Unterstützung für die neue...
Schlecht an der Rede von Sahra Wagenknecht ist nicht ihre Kritik an den Sanktionen gegen Russland oder ihre Polemik gegen die Regierung, sondern ihre politische Ausrichtung auf den Industriestandort Deutschland. Von Yaak Pabst Die Rede von Sahra Wagenknecht am Mittwoch im Bundestag brach im Regierungslager...
Das Entlastungspaket der Ampel wird die Verarmung und die Absenkung des Lebensstandards für breite Teile der Bevölkerung nicht stoppen. Eine Analyse von Thomas Sablowski und Moritz Warnke Die Bundesregierung hat nach wochenlangem Ringen innerhalb der Ampelkoalition ihr drittes »Entlastungspaket«...
Mit welchen Forderungen mobilisiert die Linkspartei gegen die anhaltende Inflation? Wir dokumentieren das Positionspapier der Linksfraktion: Jetzt reicht’s – unser Plan gegen den Teuer-Wahnsinn der Bundesregierung Deutschland steht vor den größten sozialen Verwerfungen seit Jahrzehnten. Die Preise...
Das Attentat von München war ein grausames Verbrechen. Doch nichts gegen den jahrzehntelangen Staatsterror Israels, der die palästinensischen Anschläge erst hervorgebracht hat, meint Hans Krause 50 Jahre nach dem Olympia-Attentat in München feiert sich die deutsche Regierung für ihre Entschädigung...