• Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
  • Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
Startseite 2020 Mai

S-Bahn Ausschreibung in Berlin: Die katastrophalen Folgen für die Beschäftigten

Schlechtere Arbeitsbedingungen, Lohndumping, Schwächung der Gewerkschaften: Mit der durch den rot-rot-grünen Senat beschlossenen Ausschreibung der S-Bahn in Berlin drohen katastrophalen Folgen für die Beschäftigten, zeigt der Arbeitsrechtanwalt Benedikt Hopmann Das Land Berlin hat zusammen mit dem Land...

von Redaktion / ypa /  26/05/2020

Völkischer Antikapitalismus? Die Herrschaftskritik der Neofaschisten

Rassismus ist die gemeinsame Klammer und der Treibstoff der AfD. Doch ohne den reaktionären Antikapitalismus wäre der Erfolg der Neofaschisten insbesondere im Osten nicht zu erklären. Von Simon Zamora Martin

von Redaktion / mha /  25/05/2020

S-Bahn Privatisierung in Berlin: »Ein Streik ist immer eine Option!«

Unter der Federführung der Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) hat der rot-rot-grüne Senat in Berlin die Ausschreibung der S-Bahn beschlossen. Wir sprachen mit dem Lokführer Uwe Krug über die drohende Privatisierung und Zerschlagung der Berliner S-Bahn und warum die Beschäftigten Widerstand...

von Redaktion / ypa /  25/05/2020

Umkämpftes Recht: Das Grundgesetz der BRD

Vor sechzig Jahren wurde das Grundgesetz verabschiedet. Klaus-Dieter Heiser meint, der Inhalt der Verfassung sei Ausdruck gesellschaftlicher Kräfteverhältnisse

von Redaktion / mha /  23/05/2020

Malcolm X: Die Ikone der Black-Power-Bewegung

Antony Hamilton blickt zurück auf das politische Leben des Aktivisten und Revolutionärs Malcolm X

von Redaktion / bm /  19/05/2020

Kinder und Jugendliche in der Coronakrise: »Soziale Arbeit ist systemrelevant«

Eine Neuköllner Sozialarbeiterin erklärt, welche Auswirkungen die Maßnahmen der Corona-Krise auf ihre Arbeitsbedingungen und die auf Angebote sozialer Einrichtungen angewiesenen Familien hat – ein Gespräch  über fehlende Masken, die Tücken des »Homeschoolings« und das Versagen der Politik,...

von Redaktion / ypa /  18/05/2020

Impfstoff zu Corona: Eine Frage des Geldes

Die ganze Welt sehnt den Impfstoff gegen das Coronavirus herbei. Doch nur die entwickelnden Konzerne und Staaten entscheiden, an wen sie verkaufen. Von Hans Krause

von Redaktion / hk /  18/05/2020

»Stop the Virus!«: Die richtige Parole für die Linke?

»Stop the Virus! 14 Thesen für eine solidarische Pandemiepolitik« lautet der vielversprechende Titel eines Beitrags der Genossinnen und Genossen vom »Prager Frühling«. Yaak Pabst sieht darin jedoch eine entscheidende Schwachstelle

von Redaktion / mha /  15/05/2020

Russland 1917 – Wie die Revolutionsregierung eine Pandemie bekämpfte

Überall auf der Welt versagen Regierungen angesichts der Pandemie. Nach der Oktoberrevolution von 1917 bedrohte das Fleckfieber Millionen. Revolutionäre Maßnahmen stoppten seine Verbreitung. Von Charlie Kimber Wie würde eine Gesellschaft, die eine Revolution vollbracht hat, mit einer Pandemie umgehen?...

von Redaktion / jam /  15/05/2020

»Querdenken«-Protest: Die Brandstifter sitzen in den Chefetagen

Wer über den »Querdenken«-Protest redet, sollte über ihre geistigen Väter nicht schweigen. Eine  unvollständige Zitatesammlung der »Lockerungs«-Meinungsmacher in den Chefetagen von Politik, Wirtschaft und Medien. Von Yaak Pabst Die wirtschaftliche Krise und die mit ihr einsetzende Verelendung...

von Redaktion / ypa /  14/05/2020


12
Seite 1 von 2





Datenschutzerklärung Impressum
Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Okay Reject Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN