• Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
  • Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
Startseite 2018 Juli

Das Problem heißt Rassismus, nicht Islam

Hetze gegen den Islam ist in Deutschland inzwischen mehrheitsfähig. Wenn die Linke dem Rechtsruck etwas entgegensetzen will, muss sie den Kampf gegen antimuslimischen Rassismus viel ernster nehmen. Sechs Thesen vom Netzwerk marx21

von Redaktion / mha /  31/07/2018

Naomi Klein: »Um den Klimawandel zu bekämpfen, müssen wir den Kapitalismus bekämpfen«

Während der Klimawandel sich in immer drastischeren Wetterextremen äußert, inszenieren sich die Herrschenden als Kämpfer für den Schutz von Klima und Umwelt. Dabei ist ihr System der Hauptgrund für den drohenden Kollaps, meint Naomi Klein

27/07/2018

#ausgehetzt: So schlagen wir die CSU

Mit #noPAG und #ausgehetzt ist in Bayern eine Bewegung entstanden, die geschafft hat, woran die bayerische Opposition schon seit Jahrzehnten scheitert: Die CSU ernsthaft unter Druck zu setzen. Johannes König über die Gründe des Erfolgs, die Lage im Freistaat vor der Wahl und die Aufgaben der LINKEN

von Redaktion / mha /  24/07/2018

AfD-Anhänger gehen zu SA-Methoden über

Der Angriff auf einen Gewerkschafter in Hanau macht deutlich, dass die AfD sich nicht nur verbal auf dem Weg zu einer faschistischen Partei befindet. Sie schafft ein Klima, in dem ihre Anhänger nicht einmal mehr davor zurückschrecken, SA-Methoden anzuwenden. Am Freitag haben wir bereits eine Pressemitteilungen...

von Redaktion / lh /  23/07/2018

Danke für Ihren Mut, Herr Özil

Mit Mesut Özil ist einer der besten deutschen Fußballer aus der Nationalmannschaft zurückgetreten, weil er dort Rassismus erleidet. Özils Foto mit Erdogan ist dafür nur ein Vorwand, meint Hans Krause

von Redaktion / mha /  23/07/2018

Der Angriff auf den DGB ist ein Angriff auf uns alle!

Die AfD zeigt mit ihren offenen Angriffen gegenüber den Gewerkschaften immer deutschlicher ihren faschistischen Charakter. Gegen solche Angriff hilft breite Solidarität. Aus diesem Grund dokumentieren wir eine Pressemitteilung des DGB-Südosthessen.

von Redaktion / lh /  20/07/2018

Ein Sammelband voll Munition gegen den Stalinismus

Der Niedergang der Russischen Revolution ließ ein Regime entstehen, das den Kommunismus in sein Gegenteil verkehrte – und von Beginn an von Linken kritisiert wurde. Ein Sammelband zeichnet nun die fast hundertjährige Debatte über den Charakter des Stalinismus nach. Von Jan Maas

von Redaktion / mha /  20/07/2018

Der G8-Gipfel, der Tod von Carlo Giuliani und der Versuch einer Aufklärung

  Vor 17 Jahren erschoss die italienische Polizei Carlo Giuliani. Ein Graphic Novel rekonstruiert die Geschehnisse aus Sicht des Demonstranten und beschreibt, wie der Staat versuchte, seine Verantwortung zu vertuschen. Von Lisa Hofmann

von Redaktion / lh /  20/07/2018

Bomben auf Gaza: Es geht nicht um Israels Sicherheit

Die israelische Armee fliegt die härtesten Luftschläge auf Gaza seit vier Jahren. Hinter der kollektiven Bestrafung der palästinensischen Bevölkerung steckt eine perfide politische Strategie. Von Yaak Pabst

von Redaktion / mha /  19/07/2018

»Sie schlagen die Seenotrettung und meinen die Demokratie«

Philipp Hahn arbeitet als Einsatzleiter auf Booten, deren Besatzungen im Mittelmeer Geflüchtete retten. Warum diese Aktionen die Unterstützung der Bewegung auf der Straße brauchen, erklärt Philipp im marx21-Gespräch

von Redaktion / mha /  18/07/2018


12
Seite 1 von 2





Datenschutzerklärung Impressum
Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Okay Reject Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN