Dass Sozialverbände und Gewerkschaften das Hartz-IV-Urteil des Bundesverfassungsgerichts begrüßen, ist richtig, findet Christian Schröppel.
Dass Sozialverbände und Gewerkschaften das Hartz-IV-Urteil des Bundesverfassungsgerichts begrüßen, ist richtig, findet Christian Schröppel.
Die IG Metall Stuttgart plant offenbar ein Ausschlussverfahren gegen kämpferische Kolleginnen und Kollegen der Daimler Betriebsratliste »Alternative«. marx21 ruft alle Leserinnen und Leser zum Protest - via E-Mail.
Die Herrschenden lenken von ihrer Verantwortung für Krisen, Kriege und Sozialabbau ab. Eines ihrer Mittel dazu ist antimuslimischer Rassismus. Wie dieser funktioniert, beschreibt Marwa Al-Radwany. (Vorabdruck aus marx21, Heft 14) ...
Jochen Gester über den ungewöhnlicher Aufruhr bei Daimler in Sindelfingen
Vertreter von Sozialverbänden und Gewerkschaften begrüßten das Hartz-IV-Urteil des Bundesverfassungsgerichtes. Zu Unrecht, meint Rainer Roth. ...
Die NPD versucht, sich ein sauberes Image zu geben. Dieses zu zerstören und Hilfe im Kampf gegen die Nazipartei zu leisten, haben sich die Autoren von drei neuen Bücher vorgenommen. Jan Maas hat sie gelesen.
Dass die Auswirkungen des Erdbebens gerade auf der Karibikinsel so verheerend waren, ist kein Zufall, meint David Paenson (Vorabdruck aus marx21, Heft 14)
Sybille Stamm im marx21-Interview über die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst und die Rolle der LINKEN in den anstehenden Arbeitskämpfen (Vorabdruck aus marx21, Heft 14) ...
Nach dem verheerenden Luftangriff in Kundus letztes Jahr wird in Deutschland über die Verantwortung gestritten. Über die Opfer reden wenige. Christine Buchholz reiste nach Afghanistan und sprach mit ihnen. ...
Außerparlamentarischer Protest wurde im Nachkriegsdeutschland nicht erst 1968 erfunden. Doch während es Berge an Literatur zu den 68ern und den Neuen Sozialen Bewegungen gibt, sind die Protestbewegungen in den ersten Jahren nach 1945 weitgehend in Vergessenheit geraten. Mit seinem Buch »Linkssozialistische...