• Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
  • Start
  • Politik
    • Inland
    • International
    • Dossiers
  • Kultur
    • Bücher
    • Film
    • Musik
  • Theorie
    • Bücher und Broschüren
  • Geschichte
  • marx21-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo bestellen
    • Aboaktion »Klimapaket«
    • Einzelheft bestellen
    • Kostenloses Probeheft
    • Magazin Archiv
    • Poster bestellen
  • theorie21-Journal
    • Abo bestellen
  • marx21-Netzwerk
    • Kontakt
    • Über marx21
    • marx21 Podcast
    • marx21 vor Ort
Startseite 2010 Juni

Aus der Geschichte lernen

Warum SPD und Grüne Teil der Bündnisse gegen die Kürzungsmaßnahmen sein und auf Demonstration reden dürfen sollten. Ein Kommentar von Dirk Spöri, Mitglied im Landesvorstand der LINKEN Baden-Württemberg

23/06/2010

»Ein Staat des Dialogs«

Werner Pirker im Gespräch mit Ilan Pappe: Über die Krise des Linkszionismus, die Notwendigkeit eines Regimewechsels und die Suche nach einem Staat, den es so noch nie gegeben hat

23/06/2010

Kraft will DIE LINKE verdrängen

In Nordrhein-Westfalen will Rot-Grün eine Minderheitsregierung statt einem rot-rot-grünen Bündnis. Nils Böhlke erklärt die Gründe und fragt, wie sich die LINKE verhalten soll

22/06/2010

Das Kürzungspaket und die Krise der Regierung

{nomultithumb} Die Regierung Merkel ist geschwächt, greift aber an. Gegen die unsozialen Kürzungsbeschlüsse der Bundesregierung formiert sich Protest. Thesen von marx21 zu den Perspektiven für Widerstand gegen Schwarz-Gelb

22/06/2010

»Wir brauchen eine anti-kapitalistische Antwort auf die Klimakrise«

Anfang Juni fand die UN-Klimakonferenz in Bonn statt. Wie in Kopenhagen gab es auch hier Protest. Mark Bergfeld war dabei

22/06/2010

Die Bundeswehr hilft den Menschen im Sudan nicht

Die Bundesregierung möchte die deutsche Beteiligung an den UN-Einsätzen im Sudan verlängern. marx21 dokumentiert die Rede von Christine Buchholz im Bundestag für die Fraktion DIE LINKE. Sie meint, der Kampf um Öl ist das Problem und der Westen verstärkt es durch Einmischung...

22/06/2010

Krisenprotest: »Solidarität ist eine Waffe«

Filmemacher Martin Keßler, bekannt durch seine »neueWut« -Dokumentation sozialer Proteste, arbeitet derzeit an einem Film über die Wirtschafts-und Finanzkrise. Die Doku »Krisen-Splitter« soll in einer Mischung aus Reportage und analytischen Gesprächen die Stimmung...

21/06/2010

Krisenprotest: »Solidarität ist eine Waffe«

Filmemacher Martin Keßler, bekannt durch seine »neueWut«-Dokumentation sozialer Proteste, arbeitet derzeit an einem Film über die Wirtschafts-und Finanzkrise. Die Doku »Krisen-Splitter« soll in einer Mischung aus Reportage und analytischen Gesprächen die Stimmung...

21/06/2010

Für einen gemeinsamen Staat

AUDIO: Wie kann es Frieden im Nahen Osten geben? Diese Fragestellung war Thema der Konferenz »Für einen gemeinsamen Staat & das Rückkehrrecht der Flüchtlinge« in Haifa/Israel. Phil Butland besuchte für marx21.de die Konferenz und sprach mit Aktivisten vor Ort.

17/06/2010

Für einen gemeinsamen Staat

Wie kann es Frieden im Nahen Osten geben? Diese Fragestellung war Thema der Konferenz »Für einen gemeinsamen Staat & das Rückkehrrecht der Flüchtlinge« in Haifa/Israel. Phil Butland besucht für marx21.de die Konferenz und sprach mit Aktivisten vor Ort.

17/06/2010


1234
Seite 1 von 4





Datenschutzerklärung Impressum
Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Okay Reject Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN