Warum die LINKE sich ein gutes Stück weit neu erfinden muss und im Kampf gegen die AfD auch die Zusammenarbeit mit der SPD nicht scheuen darf, erklärt Stefan Bornost.
Warum die LINKE sich ein gutes Stück weit neu erfinden muss und im Kampf gegen die AfD auch die Zusammenarbeit mit der SPD nicht scheuen darf, erklärt Stefan Bornost.
Trotz des engagierten und aktivistischen Wahlkampfs hat es für die LINKE in Baden-Württemberg nicht zum Einzug in den Landtag gereicht. Anstatt ihre Wunden zu lecken, gilt es nun jedoch den Kampf gegen die Gefahr von rechts aufzubauen. Von Daniel Anton, Julia Meier und Dirk Spöri
Das gesellschaftliche Echo auf die sexistischen Vorfälle in Köln gab rechten und christlich-konservativen Kräften Rückenwind: Es wurde tüchtig Stimmung gegen Flüchtlinge gemacht – über die Ursachen von Sexismus hingegen meist geschwiegen. Von Silke Stöckle und Marion Wegscheider.
In den letzten 50 Jahren hat sich das Leben von Frauen dramatisch geändert. Doch die Unterdrückung ist geblieben, sie ist heute nur anders strukturiert. Eine Bestandsaufnahme Von Silke Stöckle und Kate Davison. Artikel als PDF zum Download. Eine inzwischen verstorbene prominente Sprecherin der feministischen...
»Mein Bauch gehört mir« – dieses Motto der Frauenbewegung wird in Frage gestellt: Selbsternannte Lebensschützer berufen sich in ihrem Kampf gegen Abtreibungen auf die Bibel und auf alte Traditionen. Für sie ist Schwangerschaftsabbruch gleichbedeutend mit Mord. Doch ein Blick in die Geschichte...
Die neue Führung der AfD um Frauke Petry hat den wirtschaftsliberalen Flügel aus der Partei gedrängt. Nun versucht sich die Partei als Sammelbecken der gesamten rechtsextremen Szene zu etablieren. Dabei setzt sie auf eine bewährte Strategie. Von Volkhard Mosler Olaf Henkel ist aus der AfD ausgetreten....
Frauenquoten, Elterngeld, Kitaausbau: Es sieht so aus, als würde die Regierung endlich etwas gegen die Benachteiligung von Frauen tun. Doch nicht Emanzipation und Gleichberechtigung sind das Ziel dieser Politik, wie ein neues Buch zeigt. Von Silke Stöckle
Warum die Asylpolitik der Bundesregierung Pegida, AfD und NPD stärkt – und wie wir die Rassisten trotzdem stoppen können. Sechs Thesen zum Kampf gegen Rechts. Von Netzwerk marx21 Die Thesen als PDF gibt es hier zum Download. 1. Die Polarisierung in Deutschland nimmt zu: Einerseits engagieren sich...
Mit der klaren Ablehnung des Schlichtungsergebnisses haben die Streikenden im Sozial- und Erziehungsdienst ein deutliches Zeichen gesetzt. Noch im Oktober könnte weiter gestreikt werden. Um den Arbeitskampf zum Erfolg zu führen, müssen jedoch dringend Lösungen für die bisherigen Probleme gefunden...
Mit der Kampagne »Das muss drin sein« möchte DIE LINKE der Zunahme prekärer Arbeits- und Lebensbedingungen entgegentreten. Ihr Studierendenverband Die LINKE.SDS hat sich vorgenommen, das Thema an die Unis zu tragen. Doch um Schlagkraft zu entwickeln, bedarf es einer Zuspitzung, meint Daniel Anton